Ein Interview mit David-Sebastian Stein, Managing Partner Signium-Stein & Partner, Member of the Global Board of Directors

Signium – Stein & Partner ist ein Familienunternehmen in zweiter Generation, das vor mehr als 27 Jahren von Werner E. Stein in Bukarest gegründet wurde und Teil eines globalen Netzwerks im Bereich Executive Search und Leadership Advisory ist. Im Laufe der Jahre ist es uns gelungen, eine führende Position auf dem noch neuen rumänischen Markt zu erreichen, da wir als zuverlässig, professionell und sowohl international als auch lokal angepasst unseren Beratungsservice in die Tat umgesetzt haben. Unser Ziel war stets, daß sowohl unsere Klienten als auch das entsprechende Kandidaten-Umfeld positive Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit uns erleben.

Wie sieht die Zukunft der Executive Search-Branche aus und wie bereiten Sie sich darauf vor?

Wir freuen uns, eine Entwicklung in diesem Beratungs-Sektor bemerken zu können, weg vom klassischen Executive Search, hin zur Führungsberatung. Sprich die Suche von Führungskräften ist ein Teil des Leadership Advisory. Das bedeutet, dass wir nicht mehr nur einen konkreten Bedarf berücksichtigen, wie zum Beispiel die Besetzung mit einem erfahrenen Manager aus der Branche x, sondern gegenwärtig analysieren wir im Rahmen eines jeden Projektes, in welcher Phase des Lebenszyklus das Unternehmen sich befindet, welche Kompetenzen innerhalb des Unternehmens bereits vorhanden sind, die Strategie, mit welcher das Unternehmen mittel- und langfristig seine Ziele erreichen möchte.

So haben wir Dienstleistungen entwickelt die die bestehende Suche nach einer Person ergänzen, Leadership-Lösungen, wie die strategisch Abstimmung aller Beteiligten über die benötigten Führungskompetenzen, eine Nachfolgeplanung auf verschiedenen Ebenen, die Talentauswertung und -entwicklung im Unternehmen, eine Diagnose der Unternehmenskultur und das Niveau des Engagements der vorhandenen Teams.

Auf diese Weise, lernen wir mit dem Klienten die echten Bedürfnisse des Unternehmens aus Perspektive des Humankapitals zu identifizieren und erarbeiten als sparring Partner die Führungsstrategie des Unternehmens.

Wie bewerten Sie den rumänischen Markt und das Niveau des rumänischen Managements nach 27 Jahren Tätigkeit im Bereich Executive Recruitment?

Wir haben großes Vertrauen zu Osteuropa und freuen uns über den Fortschritt, den wir Jahr für Jahr in der gesamten Region sehen. Mein Vater und ich sind in Westeuropa aufgewachsen, daher kennen wir die Vor- und Nachteile beider Regionen. Hier passiert viel Gutes – Ideen, Agilität, Anpassungsfähigkeit, die in unserer Zeit sowohl in der technologischen Entwicklung als auch auf allen anderen Geschäftsebenen von wesentlicher Bedeutung sind. Wir bemerken immer bessere Fachkräfte, junge wettbewerbsfähige und leistungsorientierte Führungskräfte, daher denke ich, dass das Niveau des lokalen Managements und Marktes sehr bedeutend wachsen wird.

Nach welchen Kriterien richten Sie sich bei der Rekrutierung von Führungskräften?

Unsere Rolle besteht nicht mehr nur darin, die passenden Kandidaten auf dem „Markt“ zu identifizieren. Wir betrachten uns weitaus mehr als Berater, Unterstützer und langfristiger Partner unserer Kunden bei der Identifizierung der am besten geeigneten Leadership-Lösungen. Daher ist es wichtig, Geschäftsmodelle, das Wettbewerbsumfeld und die Strategie zu verstehen, um all diesbezüglich mit den erforderlichen Fähigkeiten umzusetzen. Wir sind diejenigen, die die Verbindung zwischen den Bedürfnissen und Erfordernissen der Unternehmen aus Sicht des Humankapitals, den Wünschen der Beteiligten, den Erwartungen der Kandidaten und der Realität des Markts herstellen – leider ist das ideale Profil für ein bestimmtes Unternehmen nicht immer verfügbar, da müssen wir gemeinsam neue Lösungen erarbeiten.

Wie waren die vergangenen zwei Jahre für Signium – Stein & Partner?

Wie auch für alle anderen war es eine Zeit voller Herausforderungen, doch sind wir sehr froh und dankbar, dass wir aus geschäftlicher Sicht sehr gute Ergebnisse erzielt haben. Darüber hinaus haben wir die Zeit genutzt, um das Team zu stärken und verfügen gegenwärtig über sehr kompetente und auf allen Ebenen gut ausgebildete Leute – von Researchern bis hin zum Partner Niveau. Wir haben eine interessante Mischung aus KollegenInnen aus dem Personbereich, die ausschließlich im Executive Search tätig waren und KollegenInnen aus der Geschäftswelt. So stellen wir sicher, dass wir das Businessumfeld gut kennen und ein breites Branchenspektrum abdecken können.

Des weiteren sind wir seit 2020 Teil des globalen Signium-Netzwerks, einer der weltweit führenden Partnerschaften im Bereich Executive Search und Leadership-Beratung mit über 70 Jahren Erfahrung und Präsenz in mehr als 30 Ländern. Derzeit befinden wir uns im Rebranding-Prozess und werden bis Ende des Jahres den Übergang von Stein & Partner zu Signium abschließen. Diese Partnerschaft hilft uns, unsere Fähigkeiten zu erweitern, indem wir den unternehmerischen Ansatz eines Familienunternehmens mit der globalen Präsenz, über die wir mit Hilfe des Netzwerks verfügen, kombinieren. Gleichzeitig passen die Werte von Signium sehr gut zu unseren und wir freuen uns darüber dass wir, basierend auf Intelligenz und Intuition, zur multikulturellen Entwicklung des Netzwerks und zur Erarbeitung effizienter Lösungen für unsere Kunden beitragen können.

Ich persönlich fühle mich auch geehrt, zusammen mit vier Kollegen aus Südafrika, Polen, Portugal und Deutschland in den Vorstand von Signium gewählt worden zu sein. Unsere Aufgaben in den kommenden 3 Jahren, während der Dauer des Mandats, beziehen sich auf administrative Entscheidungen, die Koordination der Mitglieder und die Geschäftsentwicklung des gesamten Netzwerkes. Es ist mir eine besondere Ehre, da „Stein & Partner“ ein relativ neues Mitglied ist, das mir entgegengebrachte Vertrauen macht mich noch verantwortungsvoller.

Eines der von Signium – Stein & Partner angekündigten Ziele bezieht sich auf die Expansion innerhalb der Region. Wie ist der Stand und was sind Ihre Pläne für 2022?

Derzeit verfügen wir über mehrere Büros in der CEE.Region wobei die im Aufbau befindliche Gesellschaft in Wien nach Bukarest das Zweitwichtigste sein wird. Unsere Strategie bleibt die, dass wir uns in erster Linie auf diese beiden Gesellschaften konzentrieren und danach auch in den anderen Ländern wachsen werden. In den letzten Jahren hatten wir verstärkt Projekte im gesamten mittel- und osteuropäischen Raum, wie Serbien, Ungarn, Kroatien, Bulgarien, Bosnien und Tschechien und planen, uns mit separaten Büros in manch dieser Länder auch nieder zu lassen.

Wir erwarten, dass unser Wiener Büro im Jahr 2022 deutlich wächst und wir dort Fähigkeiten und Know-How aufbauen, die wir auch in andere osteuropäische Länder exportieren werden. Zudem ist Signium/Stein & Partner România ein wichtiges Dienstleistungszentrum für das regionale Netzwerk und womöglich in Zukunft auch für das globale, hier gibt es die ersten Diskussionen über die Umsetzung.

Ebenfalls genießen wir eine weitere wichtige Hilfe in der Region: das „Advisory-Board“, den wir vor 15 Jahren gegründet haben und der sich aus sehr unterschiedlichen Senior-Fachkräften mit solider Erfahrung in Mittel- und Osteuropa zusammensetzt. Wir treffen uns einmal im Jahr, um Wissen und Perspektiven über die Region sowie die verschiedenen Situationen, die wir antreffen, auszutauschen. Darüber hinaus treten wir über das Jahr in gemeinsamen Kontakt bei auftretenden Fragen zu Projekt.Problemen, tauschen uns intensiv darüber aus und erhalten beste Unterstützung.

Wir wissen es zu schätzen, dass die Mitglieder des Advisory Boards auch während des Beitrittsverfahrens von Stein & Partner zum Signium-Netzwerk an unserer Seite waren und wir aus der räumlichen Ferne echte Unterstützung von ihnen erwarteten und bekamen. In diesem Jahr werden wir uns im November wieder in Wien treffen, vorausgesetzt die Einschränkungen im Kontext der Pandemie es uns erlauben, und freuen uns auf das jährliche Wiedersehen und den Austausch nach einem Corona.Pausen.Jahr. Es wird ein besonderes Treffen werden.

Erzählen Sie uns, was aus Sicht Ihrer 27-jährigen Tätigkeit die größten Herausforderungen in diesem Beruf sind, aber auch was Ihnen die größte Zufriedenheit bringt.

Wir haben das Glück, in dieser Branche zu arbeiten, weil wir der Meinung sind, dass unsere Tätigkeit eine echte Bedeutung und Wirkung hat. Wir unterstützen Unternehmen, sich zu entwickeln, Dinge zu verbessern, von denen einige im lokalen Geschäftsumfeld eine sehr große Bedeutung haben. Wenn unsere Klienten von uns vorgeschlagene Lösungen umsetzen, von denen nicht nur Investoren und die Unternehmensleitung, sondern auch Mitarbeiter und die Gemeinschaft profitieren, bietet das enorme Zufriedenheit. Gleichzeitig unterstützen wir unsere Kandidaten intensiv bei der Erreichung ihrer beruflichen Ziele und haben besonderen Respekt mit allen, mit denen wir in Beziehung treten.

Diese Branche ist extrem dynamisch und alle, die wirklichen Profis im Bereich „Executive Search & Leadership-Beratung“ werden, tun dies mit viel Begeisterung aber auch mit viel Flexibilität in der Arbeitsweise und unter ständigem Termin-Druck. Es ist nicht einfach, mit so vielen Branchen, Positionen, Anforderungen und Erwartungen zu „jonglieren“, somit bin ich stolz darauf, dass wir es gemeinsam mit unserem Team schaffen bei den meisten koordinierten Projekten hervorragende Ergebnisse zu erzielen.

Ein Interview von Ioan Dornescu