
Der deutsch-rumänische Handel übersteigt die Marke von 40 Mrd. EUR
Die AHK Rumänien gibt die aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) zum Handelsaustausch zwischen Deutschland und Rumänien im Jahr 2023 bekannt
Mit einem Handelsvolumen von 40,8 Mrd. EUR lag Rumänien im vergangenen Jahr auf Platz 17 und steigt somit um drei Plätze in der Rangliste der deutschen Handelspartner. Der Anstieg des Handelsvolumens im Vergleich zu 2022 beträgt 6,3%. Die Einfuhren aus Rumänien beliefen sich im Jahr 2009 auf 19,4 Mrd. Euro (+ 9,8%), während die deutschen Exporte nach Rumänien 21,5 Mrd. Euro erreichten (+3,3).
„Wir stellen erfreut fest, dass Rumänien weiter in der Rangliste der deutschen Handelspartner aufgestiegen ist. Das zeigt uns, dass die Dynamik der bilateralen Handelbeziehungen ungebrochen ist trotz zahlreicher Herausforderungen. Rumänien überzeugt als attraktiver Wirtschaftsstandort viele deutsche Unternehmen insbesondere diejenigen, die derzeit an einer resilienten Aufstellung ihrer internationalen Lieferketten arbeiten sowie die, die einen innovativen R&D Standort innerhalb Europas suchen,” sagt Sebastian Metz, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der AHK Rumänien.
Über die AHK Rumänien (Deutsch-Rumänische Industrie- und Handelskammer)
Die im September 2002 gegründete AHK Rumänien ist die offizielle Vertretung der deutschen Wirtschaft in Rumänien und zählt über 620 Mitgliedsunternehmen. Mit ihrem Leistungsangebot und ihren Veranstaltungen unterstützt sie deutsche Firmen bei ihrem Markteintritt in Rumänien und ist zugleich ein vertrauensvoller Partner für rumänische Unternehmen mit Interesse am deutschen Markt. Seit dem 1. Januar 2020 ist die AHK Rumänien ebenfalls offiziell im Rahmen der deutschen Außenwirtschaftsförderung für die Republik Moldau zuständig.
AHK Leitmotiv 2024: Innovation Drives the Future
Innovation ist die treibende Kraft des Fortschritts. Sie verändert das Leben und gestaltet die Zukunft, indem sie nach Lösungen sucht, sowohl für nationale als auch für globale Herausforderungen. Innovation bedeutet Wirtschaftswachstum und einen höheren Lebensstandard, aber zugleich auch Disruption, Transformation und Anpassung an neue Gegebenheiten. Vor diesem Hintergrund widmen wir dieses Jahr dem Thema Innovation Drives the Future. Die AHK Rumänien spielt bereits eine zentrale Rolle bei der Förderung von Innovationen innerhalb der deutsch-rumänischen Business Community durch ihre aktive Unterstützung der bilateralen Zusammenarbeit auf verschiedenen Innovationsfeldern und das aktive Eintreten für eine innovationsfreundliche Wirtschaftspolitik.
Share
Share