
Holcim România ernennt Adina Pădurariu zur neuen Leiterin des BCA-Werks in Adjud
Holcim România hat Adina Pădurariu zur neuen Direktorin des BCA-Werks in Adjud, Kreis Vrancea, ernannt. Sie übernimmt die Leitung des Werks nach zehn Jahren im Unternehmen und tritt die Nachfolge von Carmen Bîrlă an, die nach 22 Jahren bei Holcim in den Ruhestand geht.
Mit einer 30-jährigen Karriere in der petrochemischen und Bauindustrie hat Adina Pădurariu verschiedene Positionen bei Holcim bekleidet, darunter als Laborleiterin und Produktionsleiterin für BCA. Während ihrer Tätigkeit spielte sie eine Schlüsselrolle bei der Optimierung der Produktionsprozesse und leitete das größte technologische Investitionsprojekt in der 50-jährigen Geschichte des Werks, das zwischen 2022 und 2023 umgesetzt wurde.
Adina Pădurariu, die neue Leiterin des BCA-Werks in Adjud, erklärte: „Diese Rolle zu übernehmen, ist sowohl eine Ehre als auch eine Verantwortung, die ich mit Begeisterung annehme. Ich bin fest davon überzeugt, dass der Erfolg eines Werks auf Zusammenarbeit, Innovation und Respekt für das Team basiert. Gemeinsam werden wir eine nachhaltige und leistungsfähige Zukunft aufbauen und dabei die Gemeinschaft stets einbeziehen.“
Cornel Banu, Industrieller Direktor von Holcim România, betonte Pădurarius Führungsqualitäten und ihr Engagement für die Sicherheit der Mitarbeiter, indem er erklärte: „Adina ist eine äußerst erfahrene Fachkraft, die starke Führungsqualitäten, Teamgeist und fundierte Kenntnisse in den Bereichen Qualität und Produktion bewiesen hat. Sie ist außerdem eine Führungspersönlichkeit, die sich um Menschen kümmert und sich für die Sicherheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter einsetzt – eine ideale Besetzung für diese Position.“
In ihrer neuen Funktion wird Adina Pădurariu für die Steuerung und Leitung der Werksaktivitäten verantwortlich sein, mit dem Ziel, die betriebliche Effizienz zu steigern und ein sicheres Arbeitsumfeld zu gewährleisten, während sie zur Umsetzung der Unternehmensstrategie beiträgt.
Share
Share