HOTSPOT Kronstadt
Vor Jahren gab es in Rumänien einen witzigen Spruch, laut dem „Bra?ov die Hauptstadt der Moldau ist und Hermannstadt die Hauptstadt Olteniens” – natürlich aufgrund der Migration der Arbeitskräfte und der jungen Studenten aus den weniger fortgeschrittenen Regionen nach dem Zentrum des Landes. Heutzutage behaupte ich, anhand der Umfragen, dass sich Kronstadt zu einer rumänischen […]
Industrie mit dreifacher Auswirkung
Man hört oft von der Auswirkung einer Industrie oder sogar eines einzelnen Unternehmens auf die Nationalwirtschaft, wobei der ökonomische Multiplikationseffektfaktor hervorgehoben wird. Man hört genauso oft, dass der energetische Sektor den Zweck verfolgt, Rumänien in einen Pol der energetischen Stabilität und Sicherheit zu verwandeln. Genau deswegen ist es wichtig zu wissen, welches der Beitrag des […]
Dividenden – Investor sein oder nicht sein
Sobald der Frühling kommt, beginnt die Saison der Finanzberichte für das vorherige Jahr. Die Saison für 2015 wurde vor Kurzem abgeschlossen und die Dividenden, die die an der Bukarester Börse gelisteten Unternehmen an ihre Aktionären ausgezahlt haben, sind nun klar zu erkennen. Was sind Dividende? Wenn ein Investor die Aktien einer Gesellschaft in seinem Portfolio […]
Wirtschaft auf 4 Rädern : mit welcher Geschwindigkeit im Jahre 2016 ?
Wie üblich, bringt der Internationale Auto-Salon Genf die Jahrestrends auf dem Automarkt weltweit und europaweit. Genf war dieses Jahr Gastgeber für 120 Premieren und Neuheiten weltweit und Europaweit, manche davon sogar aus Rumämien. Die 86.Auflage des Genfer Autosalons hat die Augen der Zuschauer und Liebhaber entzückt, mit den neuen Highlights wie Maserati Levante, ein italienischer […]
Von Null auf Hundert und umgekehrt
Die grausamste Vorhersage am Weltmarkt des Rohöls hat sich nicht verzögert : Die Federal Reserve (die Zentralbank der Vereinigten Staaten) kündigt an dass der Ölpreis 2019 auf fast Zero (NULL) Dollar pro barrel fallen wird! Die Ölproduzenten in Amerika oder anderswo würden somit gezwungen sein, die Öl-Produktion in nur 3 Jahren gratis auszuschütten, wie die […]
Der Immobilienmarkt könnte Investitionen von bis zu 1 Milliarde Euro anziehen
Alle Welt redet über ein Comeback des Immobilienmarktes. Geld ist im Umlauf und sucht wertvolle Projekte. Gleichzeitig liefert die wirtschaftliche Entwicklung der geographischen Regionen Hinweise über die Orientierung der Entwickler von Logistikprojekten: Industrieparks versuchen Raum zu belegen, wo verfügbare Arbeitskräfte zu finden sind, Logistikprojekte werden nur noch für Vorschuss auf Miete und Entwicklungsstadium gebaut, so […]
Immobilien: „Es tut sich was“
Daniel Apostol, August 2015 Alle Analysten sind damit einverstanden, dass sich auf dem Immobilienmarkt „etwas tut“, das heißt es gibt Anzeichen für einen Wiederaufsprung, was sowohl für die Bauindustrie, als auch für den Einzelhandelsmarkt ermutigend ist. Ein Anstieg des Appetites der Investoren für den Immobiliensektor kann bereits seit 2014 erkannt werden, letztes Jahr wurden mehrere […]
Investoren brauchen keinen Populismus, sondern legislative Vorhersehbarkeit
Ich glaube, dass die Basis der Beziehung des Staates mit der Privatwirtschaft, von einem legislativen System und einem Steuersystem gegründet werden muss, die auf einigen klaren Prinzipien beruhen, die leicht verständlich sind, leicht umzusetzen sind und von beiden Seiten leicht einzuhalten sind. In einer solchen Gleichung, muss der Reglementierungs- und Steuerrahmen ein perfektes Gleichgewicht zwischen […]
IN TRÜBEM FINANZPOLITISCHEN WASSER
In den vorherigen Ausgaben der DeBizz präsentierte ich einen Standpunkt bezüglich der anfallenden Steuern für Gesellschaften, die hohe Investitionen betreiben, vor allem für Gesellschaften im Erdöl- und Erdgassektor. Es sind bereits einige Monate vergangen, seitdem die Debatte bezüglich des neuen Steuerpakets sowohl öffentlich, als auch am Verhandlungstisch und in den Beratungsrunden zwischen den Behörden und […]
Baubranche: +11 Prozent in den ersten 8 Monaten 2015 gegenüber 2014
Das Jahr 2015 nähert sich seinem Ende, eine Bilanz der Baubranche hat die Chance, die Hoffnungen der Bau-unternehmen auf ein Comeback des Marktes und auf einen positiven Ausblick auf das kommende Jahr zu bestätigen. Übrigens haben viele von ihnen bereits zu Beginn dieses Jahres ihren Optimismus kundgetan, die statistischen Angaben bestätigen nun, gegen Ende des […]