Salesianer
Kremsmueller
CEO CLUBS-EXECUTIVE CLUB-OWNERS CLUB

Kategorie: Meinung

Die zusätzliche Steuer für Sonderbauten könnte im nächsten Jahr geändert werden

von Carmen Simion, Beratungsexpertin, Teaha Management Consulting Die Rechtspersonen, die Sonderbauten innehaben, zahlen ab Anfang des Jahres 2014 eine neue Steuer dafür. Die Folgen dieser Steuer haben alle Investoren betroffen. Trotz deren Proteste gegen die Art und Weise, wie die Steuer aufgrund des Eingangswertes der Sonderbauten berechnet wird, unabhängig von deren Alter und Nutzung, waren […]

Business und das Budget-Sparschwein

Ich höre immer öfter, dass das Paradigma des autochthonen Geschäfts umgelenkt werden muss. In den ersten 25 postkommunistischen Jahren, entwickelte sich Rumänien anhand eines einzigen Modells: die Anzahl von Firmen und Unternehmen, pro tausend Einwohner, stieg an, wobei dieses Wachstum mehr quantitativ und nicht qualitativ erfolgte. Experten sind der Meinung, Rumänien müsste jetzt, durch Regierungsentscheidungen […]

Der Frankenschock: Europas eigene Subprimekrise

von Alex Gröblacher Es waren eigentlich vertraute Bilder, die seit Mitte Januar durch die rumänischen Medien liefen. Bukarest und andere Großstädte hatten bereits in den letzten Jahren eine gehörige Portion Protestkultur erlebt, mit kleineren und größeren Demonstrationen gegen Bergbauprojekte und Fracking und ACTA. Doch diesmal ging ein ganz anderes Kaliber auf die Straße. Keine Ökofreaks, […]

Aufwachen im Vogelgezwitscher

Rumänen haben das Campen entdeckt. Trotz restriktiver Gesetzgebung und viel zu weniger eingerichteter Campingplätze ist die Zahl der Wohnwagen und Wohnmobile in den vergangenen Jahren rasant angestiegen. von Markus Kleininger Immer mehr Rumänen scheinen auf den Geschmack des Urlaubs im Wohnwagen oder Reisemobil gekommen zu sein. Waren 2010 noch etwa 13.500 Wohnwagen und –mobile registriert, […]

Ein Ziel in weiter Ferne

von Alex Gröblacher Seit Mai dieses Jahres gilt es amtlich: Rumänien will zum 1. Januar 2019 den Euro übernehmen. Die konkreten Vor- und Nachteile, die eine Einführung des Euro haben würde, liegen auf der Hand: Hier die bessere Einbindung in die europäische Binnenwirtschaft, mehr Stabilität, keine Wechselkursrisiken, drüben der Verzicht auf geld- und währungspolitische Hebel, […]

L’etat, c’est nous

Der rumänische Staat gehört seinen Bürgern – mehr, als es ihnen lieb ist. von Alex Gröblacher Es sind kurze, knappe, einprägsame Sätze in der Sprache der Anlageberater. Am 25. November: Rumänisches Finanzministerium verkauft planmäßig 300 Millionen Euro in T-Bonds mit Laufzeit April 2020. Einige Tage früher hieß es (am 22. November): Rumänien nimmt 500 Millionen […]

Top