AHK Rumänien unterstützt die Initiative zur Einführung der Kurzarbeit
Das deutsch-rumänische Geschäftsumfeld befürwortet die Absicht der rumänischen Regierung, das Modell „Kurzarbeit“ einzuführen, um rumänische Unternehmen zu unterstützen. Seit Beginn der Pandemie hat die AHK Rumänien mehrfach durch seine Vertreter und auf verschiedenen Kanälen die Bedeutung und Notwendigkeit dieser Maßnahme betont und dabei auf die Erfahrungen anderer Staaten hingewiesen, insbesondere Deutschland, wo es seit langem […]
Cristiana Fernbach gründet die erste rumänische Anwaltskanzlei, die zu 100% den neuen Technologien gewidmet ist
Fernbach&Partners bietet Beratung in Projekten aus den Bereichen FinTech, Blockchain-Technologie, Digital Onboarding, GDPR-Compliance Bukarest, 28.02.2019 – Fernbach & Partners ist die erste rumänische Anwaltskanzlei, die sich mit dem Technologierecht, dem Datenschutz, Fragen des geistigen Eigentums und den digitalen Medien befasst, basierend auf der Erfahrung und den Ruf, die sich Cristiana Fernbach, Managing Partner, in 16 […]
Der DWC-Banat organisierte am 15. März 2018 die Jahres-Vollversammlung mit Vorstandswahlen
Der DWC-Banat organisierte am 15. März 2018 die Jahres-Vollversammlung mit Vorstandswahlen. Die Versammlung fand im Restaurant Nora in Temeswar statt und dauerte fast bis nach Mitternacht. Der Grund dafür war, dass es nach dem ersten Wahldurchgang eine Stimmengleichheit gab zwischen zwei Kandidaten für den Vorstand. Die Entscheidung fiel anschließend in einer Stichwahl. Es haben 50 […]
Rumänien: Beim Absolvieren der österreichischen Rechtkurse in Bukarest gewinnt eine Jusstudentin einen Studienaufenthalt an der Wirtschaftsuniversität Wien.
Die Gewinnerin des von den Organisatoren ausgeschriebenen Preises, ein einwöchiger Studienaufenthalt an der Wirtschaftsuniversität Wien, ist Roxana Andrei, Studentin im 3. Studienjahr an der Juridischen Fakultät der Universität Bukarest. Am 6. März 2018 fand an der Juristischen Fakultät der Universität Bukarest die Abschlussfeier des Lehrgangs „Grundzüge des österreichischen Wirtschaftsprivatrechts “ statt. Die Lehrveranstaltung wurde von […]
IULIUS STÄRKT SEINE POSITION ALS MARKTFÜHRER AUF DEM RUMÄNISCHEN MARKT. DAS UNTERNEHMEN VEREINT SEINE KRÄFTE MIT ATTERBURY EUROPE
IULIUS und Atterbury Europe haben einen gemeinsamen Finanzfonds gegründet, mit gleichen finanziellen Beteiligungen (50/50), zur Entwicklung des gemischten Openville Timi?oara Ensembles, sowie auch zum Einsatz weiterer Projekte. Die Partnerschaft mit Atterbury Europe soll auch zur Unterstützung der Konsolidierungsstrategie auf regionaler Ebene des unter dem IULIUS MALL Brand kreierten Mall – Netzwerkes beitragen, mittels gemeinsamen Besitztums, […]
SIBIU JAZZ FESTIVAL – 47. Auflage
Im Mai findet die 47. Auflage des langlebigsten Jazzfestivals aus Rumänien statt: Sibiu Jazz Festival. Vom 18. bis 21. Mai wird Hermannstadt/Sibiu erneut die Jazzhauptstadt Rumäniens sein. Die diesjährige Auflage verspricht vier Tage voll Kultur und Qualitätsmusik. 120 Musiker aus 17 Ländern werden Live-Konzerte auf dem Kleinen Ring/Piata Mica in Hermannstadt bieten, jeweils ab 19 […]
Deutschland bleibt wichtigster Wirtschaftspartner Rumäniens
Die Deutsch-Rumänische Industrie- und Handelskammer (AHK Rumänien) gibt die aktuellen Zahlen zum Handelsaustausch zwischen Rumänien und Deutschland bekannt. Für die deutsche Wirtschaft ist Rumänien ein strategischer Wirtschaftspartner. Die bilateralen Wirtschaftsbeziehungen haben in 2016 noch einmal deutlich zugelegt, wie die aktuellen Zahlen des Rumänischen Statistikamtes (INS) zeigen und Deutschland bleibt Handelspartner Nr. 1 für Rumänien. Die […]
AHK Rumänien besorgt über Änderungen des Strafgesetzbuches
Die Deutsch-Rumänische Industrie- und Handelskammer (AHK Rumänien) befürchtet, dass die gestrigen Änderungen des Strafgesetzbuches negative Auswirkungen auf die bilateralen Wirtschaftsbeziehungen haben werden. Die gestrigen Änderungen des Strafgesetzbuches durch Eilverordnung stellen für die deutsche Wirtschaft in Rumänien den Willen der neu gewählten Regierung in Frage, den Kampf gegen Korruption kompromisslos fortsetzen zu wollen. Eine Einschränkung der […]
Deutsche-Rumänische Wirtschaftsbeziehungen legen 2016 deutlich zu – Rechtsicherheit Schlüsselfaktor für weiteres Wachstum
Für die deutsche Wirtschaft ist Rumänien ein strategischer Wirtschaftspartner. Die bilateralen Wirtschaftsbeziehungen haben in 2016 noch einmal deutlich zugelegt. Der Handelsaustausch beläuft sich auf über 24 Mrd. EUR (+13%, Stand Nov. 2016), das heißt 20% des gesamten rumänischen Außenhandels. Rund 8.000 deutsche Unternehmen bzw. Unternehmen mit einer deutschen Kapitalbeteiligung sind in Rumänien aktiv und haben […]
Rumänien baut in Sachen Verkehrsinfrastruktur auf österreichisches Know-how
Expertenaustausch beim österreichisch-rumänischen Verkehrsinfrastruktur-Symposium Rumänien stehen in der Finanzierungsperiode 2014-2020 rund EUR 40 Mrd. aus EU-Strukturfonds zur Verfügung: EUR 9,4 Mrd. davon sind für Infrastrukturprojekte vorgesehen. Dazu zählen unter anderem Autobahnprojekte am europäischen Verkehrskorridor IV, die durch schwieriges Terrain führen, und die Rehabilitierung und Modernisierung von Eisenbahnabschnitten. Hierfür braucht man Partner mit innovativen Lösungen und […]



