Flughafen Cluj wird erster in Rumänien mit nachhaltigem Flugkraftstoff (SAF)
Seit Januar 2025 betankt der Internationale Flughafen Cluj Flugzeuge mit nachhaltigem Flugkraftstoff (SAF), der von OMV Petrom geliefert wird. Dies ist ein bedeutender Schritt zur Reduzierung der CO₂-Emissionen im Luftverkehr. Mit 3,3 Millionen Passagieren im Jahr 2024 ist der Flughafen Cluj der größte Regionalflughafen Rumäniens und nach Otopeni der zweitgrößte des Landes. Die Einführung von SAF entspricht den Nachhaltigkeitsvorschriften der EU und den Klimazielen der Luftfahrtindustrie.
Der verwendete Flugkraftstoff enthält 2 % SAF-Beimischung, was die Umweltbelastung erheblich reduziert. In den ersten beiden Monaten des Jahres starteten rund 1.800 Flüge mit diesem Treibstoff, was alle Abflüge vom Flughafen abdeckt. OMV Petrom, der führende integrierte Energieproduzent in Südosteuropa, hat 750 Millionen Euro in eine Produktionsanlage an der Petrobrazi-Raffinerie investiert, die ab 2028 SAF herstellen wird.
Laut Radu Căprău, Vorstandsmitglied von OMV Petrom für Raffinerie und Marketing, wird SAF aus Altspeiseölen und tierischen Fetten hergestellt, die mit innovativen Technologien verarbeitet werden. OMV Petrom sieht Rumänien als zukünftiges Zentrum für nachhaltige Flugkraftstoffe in der Region und als wichtigen Akteur in der europäischen Energiewende.
Der Flughafen Cluj hat weitere Nachhaltigkeitsmaßnahmen umgesetzt. Neben SAF wurden zwei elektrische Enteisungsfahrzeuge sowie ein elektrischer Shuttlebus für den Passagiertransport zwischen Terminal und Flugzeugen angeschafft. Flughafendirektor David Ciceo betonte, dass dieser Schritt das Engagement des Flughafens für eine umweltfreundlichere Luftfahrt unterstreicht.
Mit diesen Maßnahmen setzt der Flughafen Cluj ein starkes Zeichen für eine nachhaltige Zukunft der Luftfahrt in Rumänien.
Share
Share



