
OMV Petrom investierte 2024 eine Rekordsumme von 7,2 Milliarden Lei trotz Marktunsicherheiten
OMV Petrom verzeichnete 2024 eine starke operative Leistung, trotz eines herausfordernden wirtschaftlichen und regulatorischen Umfelds. Das Unternehmen investierte 7,2 Milliarden Lei, was einem Anstieg von 52% gegenüber 2023 entspricht. Die Investitionen flossen in das Neptun-Deep-Gasprojekt, erneuerbare Energien und den Ausbau der Elektromobilitätsinfrastruktur. Dennoch sank das bereinigte CCS-Betriebsergebnis um 32% auf 5,7 Milliarden Lei, bedingt durch niedrigere Rohstoffpreise und regulatorische Änderungen, die das Gas- und Energiegeschäft insbesondere im zweiten und vierten Quartal negativ beeinflussten.
Wichtige Finanz- und Betriebsergebnisse 2024
Nettogewinn stieg auf 4,2 Milliarden Lei, gegenüber 4 Milliarden Lei in 2023.
Investitionen erreichten 7,2 Milliarden Lei, nach 4,7 Milliarden Lei im Vorjahr.
OMV Petrom leistete rund 16 Milliarden Lei an Steuern und Dividenden an den rumänischen Staatshaushalt.
Öl- und Gasproduktion übertraf Erwartungen, mit 109.000 Barrel Öläquivalent pro Tag.
Raffinerieauslastung erreichte 97%, weit über den 80% von 2023.
Gesamtabsatz raffinierter Produkte stieg um 6%, Einzelhandelsverkäufe in Rumänien um 4%.
Netto-Stromproduktion des Kraftwerks Brazi betrug 4,9 TWh, etwa 10% der rumänischen Gesamtproduktion.
Für 2025 plant OMV Petrom Rekordinvestitionen von 8 Milliarden Lei, um die Energiesicherheit Rumäniens zu stärken.
Share
Share