
Wir begrüßen die Entscheidung der EU, der Republik Moldau den Status eines Beitrittskandidaten zu verleihen
Foto: sezerozger / depositphotos.com
Wir begrüßen die historische Entscheidung der EU, der Republik Moldau den Status eines Beitrittskandidaten zu verleihen. Wir beglückwünschen das moldawische Volk, die Regierung und die Präsidentschaft der Republik Moldau zu den erzielten Fortschritten und hoffen, dass dieser Status sowohl politisch als auch wirtschaftlich weitere Impulse geben wird.
„Die Republik Moldau muss Teil der europäischen Familie sein, und eine EU-Mitgliedschaft wäre nicht nur für das Land, sondern auch für Europa von Vorteil. Natürlich wird es kein leichter Weg sein, den das Land gehen muss, um in die EU aufgenommen zu werden, aber die ersten Schritte sind getan und wir stehen bereit und unterstützen weiterhin die trilateralen Wirtschaftsbeziehungen zwischen Rumänien, Deutschland und der Republik Moldau, damit dieses Ziel so bald wie möglich erreicht werden kann”, unterstreicht Sebastian Metz, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der AHK Rumänien. Die Republik Moldau ist ein Investitionsstandort, der sowohl für deutsche als auch für rumänische Unternehmen vielfältige Möglichkeiten bietet, und der Handel entwickelt sich positiv.
Handel zwischen Rumänien und der Rep. Moldau, bzw. Deutschland und der Rep. Moldau:
An
Exporturi RO către MD în mil. EUR
Importuri RO din MD în mil. EUR
Exporturi DE către MD în mil EUR
Importuri DE din MD în mil. EUR
2018
1152
740
403
244
2019
1236
742
421
260
2020
1034
683
365
271
2021
1301
722
446
264
Sursa: INS, DeStatis
„Wir hoffen, dass die Republik Moldau ihren europäischen Weg erfolgreich beschreiten und die begonnenen Reformen zur Erfüllung der Beitrittskriterien fortsetzen wird. Wir wünschen ihr viel Erfolg”, so Sebastian Metz.
—-
Die AHK Rumänien unterhält seit dem 1. Januar 2020 ein eigenes Kompetenzzentrum Republik Moldau und ist seitdem im Rahmen der deutschen Außenwirtschaftsförderung offiziell beauftragt, die deutsch-moldawischen Wirtschaftsbeziehungen weiter auszubauen. Das Kompetenzzentrum wird auf Beschluss des Deutschen Bundestag vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) anteilig gefördert. Als größte bilaterale Wirtschaftsorganisation mit Sitz in Bukarest und Cluj möchte die AHK Rumänien, die wirtschaftlichen Potentiale der Republik Moldau ihrer deutsch-rumänischen Business Community zugänglich machen und den moldawischen Unternehmen Zugang zu Know-How und neuen Geschäftspartnern ermöglichen. Das AHK-Kompetenzzentrum bietet allen interessierten Unternehmen Informationen zum Wirtschaftsstandort Republik Moldau, organisiert Wirtschaftsveranstaltungen und Delegationsreisen und unterhält enge Beziehungen zu deutschen, rumänischen und moldawischen Partnerorganisationen. Wir sind davon überzeugt, dass wir auf diese Weise die Beziehungen zwischen Unternehmen aus Rumänien, der Republik Moldau und Deutschland im trilateralen Sinne stärken und damit einen wertvollen Beitrag zur dynamischen und nachhaltigen Wirtschaftsentwicklung in allen beteiligten Ländern leisten.
Über die AHK Rumänien
Die Deutsch-Rumänische Industrie- und Handelskammer (AHK Rumänien) ist die offizielle Vertretung der deutschen Wirtschaft und zugleich die größte bilaterale Handelskammer in Rumänien. Die im September 2002 gegründete AHK Rumänien zählt rund 550 Mitgliedsunternehmen und bietet Unternehmen eine wichtige Networking-Plattform für Erfahrungs- und Informationsaustausch. Mit ihrem Leistungsangebot und ihren Veranstaltungen unterstützt sie aktiv deutsche Unternehmen bei ihrem Markteintritt und Standortaufbau in Rumänien und ist zugleich ein Partner für rumänische Unternehmen mit Interesse am deutschen Markt. Weitere Informationen unter www.ahkrumaenien.ro.
Share
Share