Salesianer
Kremsmueller
CEO CLUBS-EXECUTIVE CLUB-OWNERS CLUB

Wir brauchen dringend stabile politische Rahmenbedingungen

Die seit Wochen anhaltende politische Krise und die aktuelle schwierige Gesundheitssituation schaffen für das Geschäftsumfeld in Rumänien zunehmend schwierigere Rahmenbedingungen und führen, auch auf Grund der fehlenden Perspektive auf eine Besserung, zu einem weiteren Vertrauensverlust in der Privatwirtschaft.

Die gesundheitliche Lage im Land ist dramatisch und die direkten Auswirkungen auf die Wirtschaft sind deutlich spürbar und verschärfen sich weiter. Das Land verliert derzeit jeden Tag durchschnittlich 500 Menschenleben. Es ist nicht verständlich, wie in dieser Zeit politische Streitigkeiten ausgeführt werden können, anstelle politischen Konsens zu erreichen. Gerade in der jetzigen Zeit sind die politischen Entscheidungsträger mehr denn je gefordert für sichere, stabile Rahmenbedingungen und für konkrete Lösungswege aus der Krise heraus zu sorgen und Verantwortung zu übernehmen.

Mit Blick auf die globalen und regionalen Herausforderungen und Möglichkeiten könnte Rumänien eigentlich als Gewinner hervorgehen, insbesondere vor dem Hintergrund der beachtlichen verfügbaren EU-Fördermittel, wäre die notwendige Stabilität, klare Richtung und die Implementierung konkreter Lösungen sichergestellt. Leider hat die deutsche Wirtschaft derzeit einen gegenteiligen Eindruck und entsprechende Maßnahmen sind derzeit nicht ersichtlich.

Vor diesem Hintergrund appellieren wir an alle politischen Entscheidungsträger aus der derzeitigen Situation schnellstens einen Weg zu finden. Es geht darum, gemeinsam und konstruktiv, eine stabile und handlungsfähige Regierung zu bilden, das Land wieder auf Kurs zu bringen und die immensen Herausforderungen anzupacken. Durch die Umsetzung der Reformagenda und die Implementierung von durch EU-Fördermittel unterstützte Projekte hat das Land ein gutes Zeitfenster, um die Grundlage für eine positive nachhaltige Entwicklung Rumäniens zu schaffen. Diese Möglichkeit darf nicht weiter aufs Spiel gesetzt werden.

Über die AHK Rumänien

Die Deutsch-Rumänische Industrie- und Handelskammer (AHK Rumänien) ist die offizielle Vertretung der deutschen Wirtschaft und zugleich die größte bilaterale Handelskammer in Rumänien. Die im September 2002 gegründete AHK Rumänien zählt rund 550 Mitgliedsunternehmen und bietet Unternehmen eine wichtige Networking-Plattform für Erfahrungs- und Informationsaustausch. Mit ihrem Leistungsangebot und ihren Veranstaltungen unterstützt sie aktiv deutsche Unternehmen bei ihrem Markteintritt und Standortaufbau in Rumänien und ist zugleich ein Partner für rumänische Unternehmen mit Interesse am deutschen Markt. Weitere Informationen unter www.ahkrumaenien.ro.

Share

Share

Top