Salesianer

OMV Petrom investiert 5,1 Milliarden Lei in den ersten 9 Monaten 2025 – trotz 13 % Rückgang beim Nettogewinn

OMV Petrom meldete für Januar bis September 2025 organische Investitionen in Höhe von 5,1 Milliarden Lei – ein Anstieg von 28 % im Vergleich zum Vorjahr. Dies geschieht trotz eines um 20 % gesunkenen operativen Ergebnisses und eines Nettogewinnrückgangs von 13 % auf 3,4 Milliarden Lei. Die Investitionen spiegeln die Umsetzung der Strategie 2030 wider, mit Schwerpunkt auf Neptun Deep und dem Ausbau erneuerbarer Energien.

Das operative CCS-Ergebnis ohne Sondereffekte sank auf 3,8 Milliarden Lei, was hauptsächlich auf niedrigere Rohölpreise zurückzuführen ist. Das integrierte Geschäftsmodell des Unternehmens kompensierte diesen Effekt teilweise – insbesondere im dritten Quartal mit starker Leistung im Raffinerie- und Marketingsegment. Auch das Segment Gas und Energie kehrte nach der Liberalisierung des Strommarktes in die Gewinnzone zurück.

Die Raffineriemarge von OMV Petrom stieg um 12 % auf 10,9 USD/bbl. Die Raffinerie Petrobrazi erreichte im dritten Quartal eine Auslastung von 96 %, deutlich über dem europäischen Durchschnitt – trotz eines geplanten Stillstands im zweiten Quartal.

Im Bereich Exploration und Produktion sank das operative Ergebnis auf 1,9 Milliarden Lei. Die Produktion war um 4,4 % niedriger, und die Produktionskosten stiegen um 11 % auf 17,9 USD/boe – infolge sinkender Verkaufsvolumina und höherer Abgaben.

Der Beitrag zum Staatshaushalt belief sich in den ersten neun Monaten auf rund 12 Milliarden Lei – auf dem Niveau von 2024. Darüber hinaus wurde die vierte Sonderdividende in Folge beschlossen, mit einem Gesamtwert von 4 Milliarden Lei im Jahr 2025.

Auf regionaler Ebene machte OMV Petrom Fortschritte beim Offshore-Projekt Neptun Deep, schloss in Bulgarien eine Transaktion für ein großes Photovoltaikprojekt ab und unterzeichnete Verträge zur Entwicklung von vier Solarparks mit CE Oltenia. Der Bau der SAF/HVO-Anlage wurde begonnen, und das E-Mobilitätsnetz umfasst inzwischen 1.100 Ladepunkte.

Für das Gesamtjahr 2025 hält das Unternehmen an seinem Rekordinvestitionsplan von bis zu 8,2 Milliarden Lei fest, unter der Voraussetzung eines stabilen regulatorischen Umfelds.

Top