Salesianer

Kurzfristiger Profit vs. nachhaltige Zukunft: Tariq Fancy warnt in Bukarest vor den Risiken einer kurzfristig orientierten Wirtschaft

In Bukarest betonte Tariq Fancy, ehemaliger Chief Investment Officer für nachhaltige Anlagen bei BlackRock und Professor an der Stanford University, die Notwendigkeit eines grundlegenden Wandels in der Art und Weise, wie Unternehmen und politische Entscheidungsträger Nachhaltigkeit verstehen. Bei einer Veranstaltung der Botschaft der Nachhaltigkeit in Rumänien erklärte Fancy, dass die wahre Spaltung der heutigen Gesellschaft nicht mehr zwischen links und rechts verlaufe, sondern zwischen kurzfristigem und langfristigem Denken.

Er kritisierte den übermäßigen Einfluss des Geldes auf die Politik, der ein System geschaffen habe, das kurzfristige Gewinne gegenüber nachhaltigen Investitionen bevorzuge – zulasten der jungen Generation, die die Folgen dieser Entscheidungen tragen müsse.

Fancy verglich Chinas strategische Planung im Bereich der Elektromobilität mit der kurzfristigen Denkweise westlicher Märkte, die auf schnelle Ergebnisse fixiert seien. Er zog Parallelen zwischen der aktuellen Spekulationswelle rund um Künstliche Intelligenz und der Neubewertung des ESG-Bereichs, die eine Chance für langfristig orientierte Investoren und Fachleute darstelle.

An die Studierenden gerichtet, forderte Fancy sie auf, sich auf klimarelevante Technologien, Energiewende und echte nachhaltige Lösungen zu konzentrieren und sich politisch zu engagieren: „Eure Generation muss sich organisieren, um ihre Interessen zu schützen und ein System aufzubauen, das sie repräsentiert“, erklärte er.

Professor Vasile Strat, Dekan der Bucharest Business School, betonte die Rolle der Hochschulen bei der Ausbildung von Führungskräften, die die globalen wirtschaftlichen Herausforderungen verstehen und langfristig verantwortungsvolle Entscheidungen treffen.

Die Diskussion mit dem Titel „Wurde eure Generation übersehen?“ fand im Rahmen des Sustenlandia CEO Forum 2025 an der Bucharest Business School statt, organisiert von der Botschaft der Nachhaltigkeit in Rumänien in Partnerschaft mit The CSR Agency. Das Forum brachte Studierende, Akademiker und Wirtschaftsführer zusammen, um zu diskutieren, wie Nachhaltigkeit die Zukunft der Wirtschaft prägt.

Top