Schneider Electric übertrifft Nachhaltigkeitsziele für 2025 und reduziert CO₂-Emissionen der Lieferanten um 53 %
Schneider Electric hat starke Nachhaltigkeitsergebnisse für das dritte Quartal 2025 bekannt gegeben und im Rahmen des Programms Schneider Sustainability Impact (SSI) 2021–2025 einen Score von 8,52 von 10 erreicht. Mit nur einem verbleibenden Quartal ist das Unternehmen auf gutem Weg, sein Jahresziel von 8,80 zu erreichen, und bestätigt damit seine führende Rolle in der globalen Energiewende.
Ein zentrales Ergebnis war die vorzeitige Fertigstellung des Projekts Zero Carbon, das eine durchschnittliche Reduktion der CO₂-Emissionen der wichtigsten Lieferanten um 53 % erzielte – und damit das Ziel für 2025 deutlich früher übertraf. Das Programm unterstützt mehr als 1.000 Lieferanten mit individuellen Dekarbonisierungsplänen, technischer Schulung und Unterstützung beim Umstieg auf erneuerbare Energien.
Darüber hinaus hat Schneider Electric seit 2018 durch seine Produkte und Lösungen 792 Millionen Tonnen CO₂ eingespart oder vermieden und nähert sich seinem 2025-Ziel von 800 Millionen Tonnen. Im Rahmen der Climate Week NYC 2025 kündigte das Unternehmen eine Ausweitung seiner Scope-3-Dekarbonisierungsinitiativen an, mit neuen industriellen Partnerschaften und verstärkter Lieferantenbeteiligung.
Das AirSeT-Schaltanlagensystem, das das klimaschädliche Gas SF₆ durch reine Luft und Vakuumtechnologie ersetzt, wurde vom World Economic Forum für herausragendes nachhaltiges Design ausgezeichnet.
Schneider Electric hat außerdem sein Ziel übertroffen, bis 2025 über 60 Millionen Menschen Zugang zu grüner Energie zu verschaffen – dank dezentraler Energielösungen wie Mikronetzen, die lokale Eigentümerschaft und inklusive Governance fördern.
„Schneider Electric wurde in diesem Jahr bereits dreimal als das nachhaltigste Unternehmen der Welt ausgezeichnet. Diese Anerkennungen spiegeln den kollektiven Fortschritt wider, den wir in verschiedenen Branchen beobachten. Unternehmen reduzieren ihre CO₂-Emissionen, neue Technologien werden breit implementiert, und Menschen treiben den Wandel mit klarer Zielsetzung voran. Nachhaltigkeit wird zum Kern unseres Handelns, unserer Innovationen und unserer Zusammenarbeit“, erklärte Esther Finidori, Chief Sustainability Officer bei Schneider Electric.



