Rumänien muss durch Digitalisierung und strukturelle Reformen wettbewerbsfähiger werden. Interview mit Dr. Christian von Albrichsfeld, Head of Country Continental Rumänien
Wie arbeitet man bei Continental während Pandemie? Die Gesundheit und die Sicherheit unserer Mitarbeiter hat für uns die höchste Priorität, unabhängig von der jeweiligen Lage. Seit dem Ausbruch des Coronavirus sind wir mit verschiedenen neuen Herausforderungen konfrontiert: Von der Aufrechterhaltung unserer Lieferfähigkeit und Fortführung unserer Projekte unter diesen besonderen Sicherheitsumständen, bis hin zu der sich […]
„Die ganze Welt ist eine Bühne”
Die Zeit des Zweiten Weltkriegs war das letzte Mal, dass Kulturorganisationen ihre Tätigkeit vollständig einstellten. Wir sprechen von einem Zeitraum von 75 Jahren, in dem diese außergewöhnliche künstlerische Infrastruktur in einer zunehmend kosmopolitischen Gesellschaft als natürliche Verbindung zwischen Alltag und Flucht in ein ideelles Leben angesehen wurde. Ob unabhängige Künstler, Musiker, Komponisten, Regisseure, Schauspieler, Techniker […]
Sînziana Pardhan, Managing Director P3 Rumänien: Wir möchten unsere Position auf dem Markt stärken und neue Akquisitionen offen betrachten
Sie sind einer der Haupteigentümer von Logistikflächen in Rumänien. Wie haben Sie Ihre Tätigkeit an die durch das Coronavirus ausgelöste Krise angepasst? P3 Bukarest A1 ist der größte multifunktionale Park in Bukarest mit 380.000 m², 14 Lagern und einem Grundstück, das den Bau weiterer 100.000 m², Logistikflächen mit potenzieller Lieferung innerhalb von 8-12 Monaten und […]
Rumänien: Neue Bestimmungen für den Verkauf von landwirtschaftlichen Flächen außerhalb der Stadt
Die Rechtsvorschriften zum Verkauf landwirtschaftlicher Flächen wurden erheblich geändert. Die neuen gesetzlichen Bestimmungen wurden mit dem erklärten Ziel verabschiedet, den rumänischen Markt für Ackerland zu konsolidieren und die Nutzung dieser Flächen durch die Landwirtschaft und nicht für spekulative Investitionszwecke zu erhöhen. Es wird erwartet, dass die neuen Regelungen den Zugang ausländischer Staatsbürger zu rumänischen landwirtschaftlichen […]
Unternehmen erwarten starke Umsatzeinbußen
Starke Umsatzeinbußen und eine wirtschaftliche Erholung frühestens 2021. Das zeigt die aktuelle Sonderumfrage der AHK Rumänien unter den deutschen Unternehmen in Rumänien. Der Großteil der befragten Unternehmen erwartet einen Umsatzrückgang zwischen 10% und 25%. Auch sind über 24% der Meinung, dass ihre Umsätze als Folge der Corona-Pandemie sogar um mehr als 25% zurückgehen werden. Die […]
AHK Rumänien unterstützt die Initiative zur Einführung der Kurzarbeit
Das deutsch-rumänische Geschäftsumfeld befürwortet die Absicht der rumänischen Regierung, das Modell „Kurzarbeit“ einzuführen, um rumänische Unternehmen zu unterstützen. Seit Beginn der Pandemie hat die AHK Rumänien mehrfach durch seine Vertreter und auf verschiedenen Kanälen die Bedeutung und Notwendigkeit dieser Maßnahme betont und dabei auf die Erfahrungen anderer Staaten hingewiesen, insbesondere Deutschland, wo es seit langem […]
Ein Weg aus der Krise? Warum der Erhalt der Beschäftigung im Fokus der Krisenbewältigung stehen muss
Die deutsche Wirtschaft in Rumänien hat sich in den letzten Jahren sehr dynamisch entwickelt. Ein Erfolg, den unsere beiden Länder gemeinsam feiern können. So haben sich in den letzten 15 Jahren die bilateralen Handelsbeziehungen von 7 Mrd. EUR auf nunmehr 33 Mrd. EUR erhöht. Auch die Anzahl der Unternehmen mit deutschem Kapital in Rumänien hat […]
Österreichische Unternehmen sind verlässliche Partner der rumänischen Wirtschaft
Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Rumänien und Österreich sind eine kontinuierliche Erfolgsgeschichte: Im Jahr 2019 überstieg das bilaterale Handelsvolumen mit EUR 4,06 Mrd. zum zweiten Mal in Folge die Vier-Milliarden-Marke und übertraf damit den bisherigen Rekordwert aus dem Jahr 2018 um 0,2 %. Ermöglicht wurde dies durch eine um 1,7 % höhere Nachfrage österreichischer Unternehmen nach […]
Was mache ich mit Geschichtenerzählern im Büro?
Wir alle kennen sicher in unserem beruflichen und privaten Umfeld solche Menschen, die gerne erzählen. Das mag in entspannter Atmosphäre bei einem Bier oder zuhause noch ganz in Ordnung sein, aber im Büro ist ein derartiges Verhalten oft eine Herausforderung. Was mache ich mit einem Mitarbeiter, der dauernd im Erzählmodus ist und mich von der […]
In einem internationalen von Ungewissheit geprägten Kontext beginnt die Bukarester Börse das Jahr mit einer leichten Entwicklung
Der rumänische Kapitalmarkt startete 2020 mit einer Wachstumsrate, die leicht über dem Niveau lag, der Ende letzten Jahres verzeichnet wurde, da der BET-Index, der die 16 meistgehandelten Unternehmen mit Ausnahme von Finanzinvestmentgesellschaften (SIFs) umfasst, rund um den Wert von 10.000 Punkten im letzten Monat schwankte. Die 10.000-Punkte-Schwelle wurde am 13. Januar 2020 überschritten und war […]