Salesianer

Autor: DeBizz Team

Das europäische Dilemma des garantierten Mindestlohns

Aus Angst vor Armut haben die Schweizer in Genf kürzlich die Einführung des weltweit höchsten garantierten Mindestlohns gebilligt: 4.086 Schweizer Franken, rund 3.700 Euro. Die von den linken Parteien und Gewerkschaften geförderte Maßnahme soll ein Mittel zur Bekämpfung der durch das Coronavirus verursachten Armut in der Schweizer Stadt sein, kommt aber auch gerade rechtzeitig, um […]

Dreimal höhere Liquidität im Monat, in dem Rumänien zum Aufstrebenden Markt befördert wurde

Die tatsächliche Beförderung Rumäniens zum Aufstrebenden Markt laut Einstufung des globalen Indexanbieters FTSE Russell hatte unmittelbare Auswirkungen auf die Bukarester Börse. Ab dem 21. September wurde Rumänien zum Aufstrebenden Markt und wurde in mehrere FTSE Russell-Indizes für aufstrebende Märkte aufgenommen. Im Laufe des Monats September hat es der rumänische Kapitalmarkt geschafft, mehr als eine Verdreifachung […]

„Kultur made in AT” – künstlerische Facetten Österreichs. 26. Oktober: Der österreichische Nationalfeiertag wird in Rumänien durch kulturelle Veranstaltungen gefeiert

„Land der Berge, Land am Strome”, so die Hymne, aber vor allem „Volk, begnadet für das Schöne“: Österreich ist derzeit eines der dynamischsten und innovativsten Kreativzentren Europas. In diesem insbesondere für die Kultur schwierigen Jahr, feiern die Österreichische Botschaft in Bukarest und das Österreichische Kulturforum Bukarest den Nationalfeiertag der Republik Österreich (26. Oktober) und das […]

Neuland

Das neue Unterrichtsjahr unter den besonderen Umständen der Pandemie stellt die Gesellschaft vor viele Fragen und Herausforderungen. Die Zukunft ist für Schüler, Eltern, Lehrkräfte und Entscheidungsträger in Rumänien eine große Unbekannte. Als die Welt im Frühling unter der COVID-19-Pandemie allmählich zum Stillstand kam, waren Bildungspolitiker in Rumänien wie überall gezwungen, schnell zu improvisieren. Es galt, […]

Historischer Moment: Aufstrebendes Rumänien. Der rumänische Kapitalmarkt entwickelt sich zum Aufstrebenden Markt

Zum ersten Mal in der Geschichte wird der rumänische Kapitalmarkt ab dem 21. September 2020 gemäß der Klassifizierung des globalen Indexanbieters FTSE Russell in die Indizes Aufstrebender Märkte aufgenommen. Die Beförderung Rumäniens zum Aufstrebenden Markt 25 Jahre nach der Neugründung der lokalen Börse, einer grundlegenden Institution des rumänischen Kapitalmarktes, stellt einen beispiellosen Erfolg dar. Die […]

FOKUS INTERVIEW: Raimar Wagner, Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit

Raimar Wagner (44 Jahre) wurde in Rupea/Reps, Kreis Bra?ov/Kronstadt, geboren. Er studierte deutsche und französische Sprache und Literatur an der Lucian Blaga-Universität in Sibiu/Hermannstadt. Ebenfalls hier studierte er ein Jahr lang intensiv Übersetzungswissenschaften. Im Zeitraum 2008-2014 wird er auf den FDGR/DFDR-Listen zum Stadtrat der Stadt Sibiu gewählt. Er hat als Journalist, Übersetzer, Unternehmer im Tourismusbereich […]

Top