In einem internationalen von Ungewissheit geprägten Kontext beginnt die Bukarester Börse das Jahr mit einer leichten Entwicklung
Der rumänische Kapitalmarkt startete 2020 mit einer Wachstumsrate, die leicht über dem Niveau lag, der Ende letzten Jahres verzeichnet wurde, da der BET-Index, der die 16 meistgehandelten Unternehmen mit Ausnahme von Finanzinvestmentgesellschaften (SIFs) umfasst, rund um den Wert von 10.000 Punkten im letzten Monat schwankte. Die 10.000-Punkte-Schwelle wurde am 13. Januar 2020 überschritten und war […]
Die Bukarester Börse wächst 2019 um 35% und erreicht die Höchstleistung des letzten Jahrzehnts
Der rumänische Kapitalmarkt beendete 2019 in Bezug auf die verzeichnete Wachstumsrate eines der besten Jahre der jüngeren Geschichte. Der BET-Index, der die 16 am häufigsten gehandelten Unternehmen mit Ausnahme von SIFs umfasst, erzielte 2019 eine Rendite von 35%, die Höchstleistung des letzten Jahrzehnts. Auf Ebene der Europäischen Union verzeichnete Rumänien den zweithöchsten Anstieg und wurde […]
Ein wunder Punkt
Zum Jahresende haben sich die internationale Staatengemeinschaft und vor allem die europäischen Länder ambitionierte Klimaziele gesetzt. Für die EU gilt ein Green New Deal, der nach der Vorstellung von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen Europas Mondlandung darstellen könnte. Im Kern geht es darum, die Europäische Union bis 2050 klimaneutral zu machen. Anders gesagt, die Nettoemissionen […]
Was ich sonst noch kann
Vor kurzem hielt ich eine Ausgabe einer deutschen Zeitschrift in Händen mit dem Titel: „Wer bin ich noch?“. Es ging um ungelebte Seiten unserer Persönlichkeit, wie wir sie finden und entfalten können. Ich fand dieses Thema so spannend, dass ich gerne in dieser Ausgabe darüber schreiben möchte. Wir alle kennen noch unsere Kindheitsträume – ich […]
Warum bauen wir, um wieder aufzubauen?
Phönix, der Vogel, der aus seiner eigenen Asche wiedergeboren wird, ist einer der mächtigsten, wenn nicht der mächtigste Mythos der Menschheit, und ein einfaches Beispiel ist das, dass die christliche Welt genau auf der Idee der Auferstehung aufgebaut ist. Ich betrachte die Entwicklung der Weltwirtschaft und die der rumänischen Wirtschaft und bin der Meinung, wir […]
Andi Moisescu kocht FAST & FRESH
Reporter: Mit dem Start der Rubrik Fast & Fresh, einem von Selgros unterstützten Projekt, „hast Du Dich der Welt angeschlossen“… und das in der Küche. Was waren die Gründe, warum Du die Herausforderung angenommen hast und mit welchen Gedanken? Hast Du in letzter Zeit neue Trends bei der Förderung eines gesunden Lebensstils bemerkt? Andi Moisescu: […]
Infrastrukturinvestitionen können das Interesse der Investoren für neue Gebiete wecken
Neue öffentliche Investitionen in den Ausbau der Verkehrsinfrastruktur können das Interesse von Immobilieninvestoren für Gebiete wecken, die noch nicht allzu viel Aufmerksamkeit von ihnen erhalten haben. Verkehrsadern wie der Expozitiei-Boulevard, Soseaua Bucuresti-Ploiesti, Splaiul Independentei, Soseaua Berceni und Prelungirea Ghencea könnten erhebliche Investitionen in Logistik-, Büro- und Wohnprojekte generieren. Gebiete Expozitiei und Baneasa Die Entwicklung der […]
Über 900 Personen haben sich für die zehnte Ausgabe des von der Bukarester Börse organisierten Forums der Einzelinvestoren angemeldet
Das Forum der Einzelinvestoren, eine Referenzveranstaltung der Bukarester Börse (BVB) und der Partner der Institution, hat das Interesse von mehr als 900 Personen geweckt, die sich für die Teilnahme an dem wichtigsten nationalen Finanzbildungsforum im Investitionsbereich angemeldet haben. Bei der zehnten Ausgabe des Forums, die am 16. November in Bukarest stattfand, sprachen Analysten und Kapitalmarktfachleute […]
Chronik einer angekündigten Krise
1889 führte Otto von Bismarck im Deutschen Reich eine Rentenversicherung ein – alle Arbeiter zwischen 16 und 70 Jahren mussten in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen. Der Beitrag lag bei 1,7 % des jeweiligen Lohnes und wurde jeweils zur Hälfte von Arbeitgeber und Arbeitnehmer getragen. Anspruch auf eine Rente hatte ab dem Alter von 70 Jahren, […]
Die größte Bedrohung für die Wirtschaft: Das Vertrauensdefizit
Alle reden diese Tage von Defizit und Defizite. Internationale Finanzinstitutionen, die Europäische Kommission und sogar die Rumänische Nationalbank haben vor dem Risiko einer Verschärfung des Haushaltsdefizits gewarnt. Auf der politischen Bühne des Landes duellieren sich nun Macht und Opposition mit Zahlen und schweren Worten und ziehen am Defizit auf und ab, als ob es elastisch […]