Ob Wien wieder wegen der Familienbeihilfe schuldig ist?!
Die EU hat vor wenigen Tagen ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Österreich wegen der Anpassung der Familienbeihilfe eingeleitet. Selbst der rumänische Außenminister Mele?canu hat sich dafür eingesetzt und gegen die Indexierung „lautstark“ protestiert. Es stehe der EU-Kommission selbstverständlich frei, die Indexierung zu überprüfen. Sofern diese sich nicht von den österreichischen Argumenten überzeugen lasse, liege es schließlich am […]
Was für ein Leader sind Sie?
Jedes Jahr erscheinen neue Bücher über das Thema “Leadership”. Darin können wir nachlesen, was ein erfolgreicher Leader so alles an Fähigkeiten mitbringen sollte. Eigentlich geht es bei der Führung immer um das gleiche: Menschen so zu organisieren, dass ein gemeinsames Ziel erreicht wird. Da gibt es keine Standardformel. Viele Wege führen zum Ziel. Wir lernen […]
Adrian Sacuiu – Gründer des Unternehmens Volt, zugelassener EVBox – Re-Seller „Wir haben es innerhalb einer relativ kurzen Zeitspanne geschafft, uns unter den Top-Anbietern von Ladestationen bemerkbar zu machen”
Für Adrian Sacuiu war die Entscheidung zur Gründung der Firma Volt ein natürlicher Vorgang, sowohl angesichts der raschen Entwicklung der Technologie, als auch der Tatsache, dass Rumänien Teil Europas ist und der Bereich der elektrischen Mobilität auf lokaler Ebene automatisch steigen wird. Er konnte die Erfahrung und das Fachwissen seines Bruders, C?t?lin S?cuiu, nutzen, der […]
Die finanziellen und geopolitischen Bedingungen, ein „negatives Cocktail” für die Weltwirtschaft
Das europäische geopolitische Klima ist immer ungewisser und Rumänien lebt in der Region mit hohem „seismischen” Potenzial, sowohl auf politischer, wirtschaftlicher Ebene, als auch auf Sicherheitsebene. Rumänien befindet sich in der Nachbarschaft eines extrem heißen Konfliktbereichs und die Europäische Union scheint ihrerseits in eine Reihe von Krisen der liberalen Demokratien zu geraten – die ein […]
„Die Werftler in Galati werden sehr stolz sein die neue militärische Flotte Rumäniens zu bauen“
Interview mit Herrn René H. Berkvens, CEO Damen Group, Holland Dr. Alex Todericiu A.T.: 1893 wird in Galati „die Werft G. Fernic & Co“ gegründet. Mehr al 100 Jahre später, am 25. März 1999 wird Holland Damen Shipyards Group Mehrheitseigentümer an der Handelsgesellschaft Santierul Naval Galati AG. Die Tätigkeit in Rumänien der Firma, welche sie […]
Alles teurer, oder was?
Die Prognose des Internationalen Währungsfonds zur Lage in Venezuela muss man sich wirklich in der vollen Absurdität der Zahlen auf der Zunge zergehen lassen – Anfang Oktober prophezeiten die Experten, dass die Jahresinflationsrate im südamerikanischen Land bei über 1,37 Millionen Prozent liegen wird. Noch im Januar rechnete der Fonds mit nur 13.000 Prozent, im Juli […]
Die Mentalitätsfalle: Sprichwörter, die Dich daran hindern, Investor zu werden und Dein Potenzial auszuschöpfen
Die kulturelle Auswirkung auf die Entwicklung eines Systems, das auf Massenebene zunimmt, ist für die Erfolgsquote jeder Veränderung ausschlaggebend. Bei der Besprechung der Situation der Investoren bei der Bukarester Wertbörse haben wir zwei Fragen gehabt, auf die wir eine Antwort gesucht haben: „warum haben wir nicht mehr Börseninvestoren?“ („welche sind die Faktoren, die uns daran […]
Drei goldene Regeln guter Kommunikation im Geschäftsleben
Immerzu müssen wir in der Unternehmenswelt kommunizieren, eigentlich können wir gar nicht nicht kommunizieren. Der amerikanisch-österreichische Soziologe und Psychotherapeut Paul Watzlawick nannte dies einmal das erste Axiom der Kommunikation. Egal, welches Verhalten wir an den Tag legen, selbst schlafen, es ist immer Kommunikation und sagt etwas über uns aus. Gerade dieser Tatsache sollten wir uns […]
Die Entwicklung des Immobilienmarkts nach 9 Monaten, Trends für 2019
Der Bestand an modernen Büroflächen hat mehr als 2,64 Millionen Quadratmeter (qm) erreicht, davon sind mehr als 58% Gebäude der Klasse A. Die Lieferungen neuer Büroflächen haben in den ersten 9 Monaten des Jahres 111.000 qm erreicht, um 6% mehr im Vergleich zu derselben Zeitspanne im Jahr 2017. Zu den Gebäuden, die während der Zeitspanne […]
Die Fallen innerhalb der rumänischen Wirtschaft
Die Geschwindigkeit des Wirtschaftswachstums Rumäniens sinkt und das Entwicklungsniveau bleibt weiterhin weit unter dem europäischen Durchschnitt. Zudem spürt das Geschäftsumfeld allmählich die makroökonomische Bremsung. Die rumänische Wirtschaft ist in der ersten Hälfte dieses Jahres um 4% im Vergleich zu derselben Zeitspanne im Jahr 2017 gewachsen, nachdem diese im T2 einen realen Vorsprung von 1,4 gegenüber […]



