Wind in wessen Segeln?
Im Monat September jeden Jahres hält der Präsident der Europäischen Kommission vor dem Europäischen Parlament die Rede zur Lage der Union, in der er die Erfolge des vergangenen Jahres aufzählt und die Prioritäten für das kommende Jahr vorstellt. Der Präsident stellt ebenfalls die Art und Weise vor, in der die Kommission die dringlichsten Herausforderungen, mit […]
Lior Bebera, General Manager InterContinental Bukarest: Bukarest ist eine zugänglichere Destination, sogar im Luxus-Bereich, und sicherer im Verhältnis zu anderen europäischen Hauptstädten
Sie haben zu Beginn dieses Jahres die Leitung des Hotel InterContinental, eines der Symbole der Hauptstadt, übernommen. Welche sind Ihre Hauptziele in dieser Position? Mein Ziel für InterContinental Bukarest ist, dass wir die erste Wahl für Gäste, Kollegen, Besitzer, sind. Unsere Vision ist, exzellente Dienstleistungen zu bieten, die für die Marke InterContinental mit dem Slogan […]
Cristian Vasiliu, Generaldirektor des Rumänischen Vereins für Facility Management (ROFMA): Der rumänische Immobilienmarkt befindet sich seit mehreren Jahren auf einem aufsteigenden Kurs, sowohl als physisches Volumen, als auch als Vielfalt
Wie hat sich der lokale Markt im Bereich Property & Facility Management dieses Jahr im Vergleich zu 2016 entwickelt und wie lautet die Prognose für das kommende Jahr? Für das Jahr 2017 sind noch keine Daten zu diesem Markt verfügbar, also können wir die Entwicklung des Jahres 2016 im Verhältnis zum Vorjahr besprechen. Der Profilmarkt […]
Monika Puiu – eine Österreicherin prägt die rumänische Landwirtschaft
Team Advantage Austria Bucharest Monika Puiu gehört zu den Pionieren der österreichischen Wirtschaft in Rumänien. Sie ist seit 1988 im Land aktiv, führt zwei erfolgreiche Unternehmen und beschäftigt rumänienweit rund 200 Mitarbeiter. Darüber hinaus ist sie Präsidentin der APIMAR (Vereinigung der Landmaschinenhersteller und –importeure Rumäniens) und hat die Etablierung der wichtigen rumänischen Agrarmaschinenausstellung ROMAGROTEC initiiert. […]
Welche Rollen spielen Sie? Die Firma als Spielwiese und Bühne
Wir alle kennen die Metapher einer Spielwiese oder Bühne. Manchmal sagen wir etwas lapidar: „Das Leben ist ein Spiel“, aber wir forschen selten weiter. Wenn es denn nun so wäre? In der hinduistischen Tradition wird das Leben als großes Spiel gesehen, deren Zweck darin besteht, sich als Mensch zu erfahren, also nicht nur in den […]
Ein bewegter Sommer
Normalerweise ist der Sommer eher ein Tiefpunkt für Journalisten und Analysten, die sich mit politischen und wirtschaftlichen Themen auseinandersetzen, dafür aber eine Hochzeit für ihre auf den Jet-Set, Mode und Sommerkosmetika spezialisierten Kollegen. Rumänien war 2017 eine Ausnahme von dieser Regel – die Innenpolitik war und ist sehr bewegt, und darunter leidet die Wirtschaft. Die […]
Die Wirklichkeit ist eine bittere Medizin
Niemand kann dem delegierten Minister für Europafragen, Victor Negrescu, ernsthaft vorwerfen, Bukarest als neuen Sitz für die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) nicht gut beworben zu haben. Die Behörde muss aufgrund des Brexits aus London umziehen und bei der Europäischen Kommission, die den Umzug administrativ gestaltet, haben 19 Städte, darunter auch Bukarest, ihre Bewerbung eingereicht. Das ist […]
Aufschwung der rumänischen Chemieindustrie
Die Chemieindustrie war jahrzentelang ein strategischer Sektor für Rumänien. Was passierte jedoch im Postkommunismus mit dieser wichtigen Industrie? Die Chemie steht am Anfang der Wirtschaftskette und bearbeitet Rohmaterial für die anderen Zweige einer Wirtschaft. Laut dem Geschäftsmann ?tefan Vuza, Vorsitzender der SCR-Gruppe (Unternehmensgruppe, die Einheiten der Chemieindustrie besitzt, und die für die Privatisierung der Oltchim-Fabrik […]
Wie man eine Gans rupft, ohne dass sie schreit
Jemand sagte mir kürzlich, dass die Schlauheit des Regierungssystems in der Sache der Steuern und Abgaben in der Art und Weise bestehen muss, in der das System es schafft, neue Steuern mit so wenig wie möglich öffentlicher Kritik zu erfinden: „Die Idee ist, der Gans so viele Federn wie möglich auszurupfen, aber mit so wenig […]
Management in Rumänien: Qualität in der Privatwirtschaft, Ineffizienz im öffentlichen Sektor
Eine alte rumänische Redewendung sagt, dass „das Wasser von oben nach unten fließt” und eine andere dass „der Fisch vom Kopf her stinkt”. Nichts wahrer als das und nichts leichter zu beweisen, wenn wir die wirtschaftliche Entwicklung Rumäniens erklären möchten. Unser Land leidet unter einem leistungsschwachen öffentlichen Management schlechter Qualität, das auf der Vertikalen bis […]