Sommer der Strategen
Eines kann man rumänischen Entscheidungsträgern nun wirklich nicht vorwerfen – dass sie das Grübeln verlernt haben. Eine beeindruckende Anzahl von Strategien haben die klugen Köpfe in diesem Sommer produziert und der undankbar urlaubsorientierten Gesellschaft zur Debatte vorgelegt. Es gibt eine Strategie zur Korruptionsbekämpfung, eine Energiestrategie, eine Tourismusstrategie und, als Krone denkerischer Schöpfung, den Plan für […]
Wissen ist Geld
Kleinanleger leben in schwierigen Zeiten. Banken zahlen auf Sparkonten fast keine Zinsen mehr, weil Zentralbanken die Märkte mit Geld überschwemmen. Und Finanzmärkte sind vor dem Hintergrund politischer Krisen – Migrationskrise, Brexit, Türkei-Putsch usw. – volatil. Gute Anlagemöglichkeiten sind deshalb selten. Und so ist auch zu verstehen, warum die jüngste Ausgabe rumänischer Staatsanleihen bei den Bürger […]
Das größte Rätsel Europas: In wieweit bleibt die Europäische Union vereinigt?
Als ich begann, diesen Artikel zu schreiben, war Europa erst aus dem Schock der britischen Volksabstimmung vom 23. Juni aufgewacht. Ich habe jetzt letztendlich beschlossen, diese Analyse zu Ende zu führen, in der Zeit in der Europa noch seine blutenden Wunden leckt und die ganze Welt noch weint: Nizza, München, Ansbach. Und Istanbul und Ankara. […]
Wer fürchtet sich (noch) vor dem Brexit?
Der 23. Juni 2016 – ein Tag, der sicherlich in die Geschichte eingehen wird, sowohl durch die Bedeutung der im Vereinigten Königreich getroffenen Entscheidung, als auch, vor allem durch den Schock und die Panikwelle, die in der ganzen Welt verbreitet wurde. Warum? Weil niemand eine Abstimmung für das Verlassen der Europäischen Union erwartete. Jenseits der […]
Damit das wettbewerbsfähige Rumänien zu einem nachhaltigen Rumänien wird
Vor ein paar Jahren beschloss ich, eine öffentliche Debattenplattform zu entwickeln, wo ehrlich ausgedrückte Sichtweisen und Ansichten über die Entwicklung des Landes zu finden sind, die von verschiedenen Arten „Beteiligten”, aber vor allem aus den Reihen der rumänischen unternehmerischen Klasse, vertreten werden. Ich taufte diese Plattform „Nachhaltiges Rumänien” und ging von der einfachen Idee aus, […]
Halbjahresergebnis 2016: Vienna Insurance Group voll auf Kurs
„A+“ Rating mit stabilem Ausblick erneut bestätigt • Prämien steigen auf 4,9 Mrd. Euro • Gewinn (vor Steuern) beträgt 201,3 Mio. Euro • Combined Ratio mit 97,9 Prozent klar unter der 100-Prozent-Marke Die Vienna Insurance Group liegt mit dem Halbjahresergebnis 2016 voll im Plan. Bei den Konzernprämien in Höhe von 4,9 Mrd. Euro erzielte die […]
Rekord auf der Haferland Kulturwoche: über 4000 Touristen haben die Veranstaltungen besucht
Über 4000 Touristen und Sommersachsen haben zwischen dem 10. und 15. August, an den Veranstaltungen der Haferland Kulturwoche teilgenommen, eines der größten Events, das die sächsischen Region aus Siebenbürgen fördert. Aufgrund der vielfältigen Aktivitäten für alle Altersgruppen aus Schweischer, Reps, Keisd, Deutsch-Weißkirch, Radeln, Deutsch-Kreuz, Klosdorf und Meschendorf hat sich die Teilnehmerzahl im Vergleich zum Vorjahr […]
VIENNA INSURANCE GROUP kauft AXA-Gesellschaft in Rumänien
Die Vienna Insurance Group wird den Lebensversicherer der AXA in Rumänien übernehmen und bestätigt damit ihre führende Position auf dem rumänischen Versicherungsmarkt. Der Kaufvertrag für den Erwerb der Lebensversicherungsgesellschaft AXA Life Insurance S.A. (AXA Life) wurde am 3. August 2016 unterzeichnet. Käufer sind die zwei VIG-Konzerngesellschaften BCR Life und Omniasig. Die Akquisition erfolgt unter dem […]
Österreichische Wirtschaft sieht großes Wachstumspotential in Rumänien
Wunsch nach besserer Rahmenpolitik für Investoren Die österreichische Wirtschaft sieht auch weiterhin großes Wachstumspotential auf dem rumänischen Markt und blickt positiv in die Zukunft. Neben Investitionen – vor allem in die Erweiterung und Modernisierung bestehender Betriebe – plant sie mittelfristig auch weitere Arbeitsplätze zu schaffen. Wichtig für all diese Entscheidungen ist, dass sich die politischen […]
Interview mit Rudolf Lukavsky, der österreichische Wirtschaftsdelegierte in Bukarest: Die österreichische Wirtschaft sieht auch weiterhin großes Wachstumspotential auf dem rumänischen Markt
ID: Österreich ist der zweitgrößte ausländische Investor in der rumänischen Wirtschaft, mit einem Anteil von 16,1%, laut aktuellster verfügbarer Daten. Andererseits decken die österreichischen, deutschen und schweizerischen Investitionen zusammen etwa ein Drittel der gesamten ausländischen Investitionen in Rumänien. Wie ist das Interesse der deutschsprechenden Businessgemeinschaft für den rumänischen Markt zu erklären? RL: Österreich und Rumänien […]