Salesianer

Autor: DeBizz Team

Wahljahr vertieft das Budgetdefizit

Jedes Wahljahr der letzten 26 Jahre des Postkommunismus bedeutete einen Gewinn für die Demokratie und gleichermaßen eine Gefahr für das öffentliche Budget. Der Grund ist einfach: unwissentlich in die Demokratie getreten, hat das nachrevolutionäre Rumänien eigentlich ihre politische Erfahrung mit jeder neuen durchgemachten Wahl aufgebaut. Aber leider hat sich Rumänien mit jedem durchgemachten Wahlkampf jedes […]

Was ernten wir nach den Wahlen?

Mit dem Wahlkampf im vollen Gange, haben alle politischen Parteien versucht, die Bevölkerung davon zu überzeugen, dass sie ihre Stimme verdienen. Wir nahmen am politischen Spektakel teil und waren der Bombardierung mit Versprechungen der Rechten oder Linken, der Liberalen oder Konservativen ausgesetzt, der Entwicklungsvision oder nur der opportunistischen Aussagen, aber in den meisten Fällen mussten […]

Die Liberalisierung des Gasmarktes, Tatsache oder 1. April- Scherz in 2017?

Die Regierung hat eine Notverordnung verabschiedet, durch die zwei Änderungen am Gasgesetz etabliert werden. Die erste Änderung bezieht sich auf Artikel 124, die zunächst vorgesehen hat, dass Gasproduzenten ihre Produkte mit Priorität dem geregelten Markt zur Verfügung stellen müssen, so dass für die Haushalte und für diejenigen im Bereich der Heizung (Thermo – redaktionelle Anmerkung) […]

Ein halbvolles Glas – der Weinmarkt in Rumänien

Die Debatte um die Einführung einer Pflicht für Supermärkte, mehr rumänische Produkte zu verkaufen, ist in der Lebensmittelindustrie mit Spannung verfolgt worden. Eine Branche ließ die Debatte aber weitgehend kalt – die Weinindustrie. Denn schon vor diesem Gesetz bestimmten rumänische Weine das Angebot im Handel. Im Weinregal der großen Läden stehen zumeist rumänische Weine und […]

Dan Banacu, Generaldirektor der Holzindustrie Schweighofer Rumänien: „Wir haben mehr als 800.000.000 EUR in Rumänien investiert und wir haben mehr als 3.000 unmittelbare Arbeitsplätze geschaffen”

Ab August 2016 sind Sie der neue Geschäftsführer der Holzindustrie Schweighofer Rumänien. Warum haben Sie diese Herausforderung angenommen? Ich arbeite in der Holzindustrie seit 1999 und hatte vor meiner Bestellung als Geschäftsführer die Holzplattenfabrik in Comanesti geführt. In dieser Fabrik arbeitete ich aber schon vor ihrer Übernahme im Jahr 2010 durch die Holzindustrie Schweighofer. Ich […]

Rumänien baut in Sachen Verkehrsinfrastruktur auf österreichisches Know-how

Expertenaustausch beim österreichisch-rumänischen Verkehrsinfrastruktur-Symposium Rumänien stehen in der Finanzierungsperiode 2014-2020 rund EUR 40 Mrd. aus EU-Strukturfonds zur Verfügung: EUR 9,4 Mrd. davon sind für Infrastrukturprojekte vorgesehen. Dazu zählen unter anderem Autobahnprojekte am europäischen Verkehrskorridor IV, die durch schwieriges Terrain führen, und die Rehabilitierung und Modernisierung von Eisenbahnabschnitten. Hierfür braucht man Partner mit innovativen Lösungen und […]

Damit das wettbewerbsfähige Rumänien zu einem nachhaltigen Rumänien wird

Vor ein paar Jahren beschloss ich, eine öffentliche Debattenplattform zu entwickeln, wo ehrlich ausgedrückte Sichtweisen und Ansichten über die Entwicklung des Landes zu finden sind, die von verschiedenen Arten „Beteiligten”, aber vor allem aus den Reihen der rumänischen unternehmerischen Klasse, vertreten werden. Ich taufte diese Plattform „Nachhaltiges Rumänien” und ging von der einfachen Idee aus, […]

Sommer der Strategen

Eines kann man rumänischen Entscheidungsträgern nun wirklich nicht vorwerfen – dass sie das Grübeln verlernt haben. Eine beeindruckende Anzahl von Strategien haben die klugen Köpfe in diesem Sommer produziert und der undankbar urlaubsorientierten Gesellschaft zur Debatte vorgelegt. Es gibt eine Strategie zur Korruptionsbekämpfung, eine Energiestrategie, eine Tourismusstrategie und, als Krone denkerischer Schöpfung, den Plan für […]

Top