Salesianer
Kremsmueller
CEO CLUBS-EXECUTIVE CLUB-OWNERS CLUB

Autor: DeBizz Team

Des Fiskus Mühlen

Das Ende November in Rumänien veröffentlichte Ergebnis einer Ermittlung der Steuerbehörde ANAF gegen reiche Privatpersonen, bei denen der Verdacht auf Hinterziehung bestand, ist an sich beeindruckend. Die Sonderabteilung der ANAF hat zehn reichen Steuersündern verschiedene Nachzahlungen von insgesamt etwa 16 Millionen Lei aufgebrummt. Zusammen hätten sie versäumt, so die Behörde, für das Fiskaljahr 2011 annähernd […]

L’etat, c’est nous

Der rumänische Staat gehört seinen Bürgern – mehr, als es ihnen lieb ist. von Alex Gröblacher Es sind kurze, knappe, einprägsame Sätze in der Sprache der Anlageberater. Am 25. November: Rumänisches Finanzministerium verkauft planmäßig 300 Millionen Euro in T-Bonds mit Laufzeit April 2020. Einige Tage früher hieß es (am 22. November): Rumänien nimmt 500 Millionen […]

2015 – das Jahr in dem die ASF den Umstrukturierungsprozess vollendet

2015 – das Jahr in dem die ASF den Umstrukturierungsprozess vollendet Von Daniel Apostol Im letzten Monat des Jahres 2014, präsentierte die Finanzaufsichtsbehörde (ASF) ihre neueste Aktivitäten-Bilanz der letzten 6 Monaten des vergangenen Jahres, wie auch die strategischen Ausrichtungen für das Jahr 2015. Im Folgenden schlagen wir vor, die strategischen Ziele für das laufende Jahr […]

Deutschland war und ist eine Priorität auf der bilateralen Agenda

Ein Interview mit Lazar Comanescu, der Außerordentlicher und bevollmächtigter Botschafter von Rumänien in der Bundesrepublik Deutschland Wie definieren Sie aus der Perspektive der Rumänischen Botschaft in Berlin die östliche Nachbarschaftspolitik der EU? Die Förderung einer solchen Politik abgeleitet aus einem objektiven Bedarf, erwies sich als besonders nützlicher und gegenseitig vorteilhafter Ansatz der Beziehungen zwischen der […]

Die zusätzliche Steuer für Sonderbauten könnte im nächsten Jahr geändert werden

von Carmen Simion, Beratungsexpertin, Teaha Management Consulting Die Rechtspersonen, die Sonderbauten innehaben, zahlen ab Anfang des Jahres 2014 eine neue Steuer dafür. Die Folgen dieser Steuer haben alle Investoren betroffen. Trotz deren Proteste gegen die Art und Weise, wie die Steuer aufgrund des Eingangswertes der Sonderbauten berechnet wird, unabhängig von deren Alter und Nutzung, waren […]

Christian Rätscher: Ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht

ADZ-Gespräch mit dem Veranstaltungsmanager Christian Rätscher Der 43-jährige Christian Rätscher ist sowohl Organisator als auch Veranstalter von Unterhaltungsshows in Rumänien und Deutschland. Er vermittelt Hotelunterkünfte und Büroflächen in Bukarest und bietet nebenher Beratungsdienste für deutsche Firmen, die in Rumänien aktiv werden wollen oder schon ansässig sind, an. Mit Christian Rätscher unterhielt sich Dagmar Schneider für […]

Business und das Budget-Sparschwein

Ich höre immer öfter, dass das Paradigma des autochthonen Geschäfts umgelenkt werden muss. In den ersten 25 postkommunistischen Jahren, entwickelte sich Rumänien anhand eines einzigen Modells: die Anzahl von Firmen und Unternehmen, pro tausend Einwohner, stieg an, wobei dieses Wachstum mehr quantitativ und nicht qualitativ erfolgte. Experten sind der Meinung, Rumänien müsste jetzt, durch Regierungsentscheidungen […]

Der Frankenschock: Europas eigene Subprimekrise

von Alex Gröblacher Es waren eigentlich vertraute Bilder, die seit Mitte Januar durch die rumänischen Medien liefen. Bukarest und andere Großstädte hatten bereits in den letzten Jahren eine gehörige Portion Protestkultur erlebt, mit kleineren und größeren Demonstrationen gegen Bergbauprojekte und Fracking und ACTA. Doch diesmal ging ein ganz anderes Kaliber auf die Straße. Keine Ökofreaks, […]

Top