Billiges Geld, verdammt teuer
Whatever it takes, was immer nötig sein sollte – so antwortete Mario Draghi, Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB) in 2013 in London, als er auf die Frage einging, was er denn zu tun gedenke, um den Euro zu retten. Letzten Monat hat er vorgeführt, was er darunter versteht. Er will die Eurozone mit noch mehr […]
Überblicke
Ein im Grunde genommen gewöhnliches Bauprojekt – die Sanierung eines Badezimmers – ist in Rumänien eine komplizierte Aufgabe. Wer will, dass jemand das Projekt von A bis Z übernimmt und am Ende schlüsselfertig übergibt, muss lange suchen. Auch größere Bau- und Architekturfirmen können das offenbar schwer stemmen. Sie liefern zumeist nur die Baustoffe und den […]
HOTSPOT Kronstadt
Vor Jahren gab es in Rumänien einen witzigen Spruch, laut dem „Bra?ov die Hauptstadt der Moldau ist und Hermannstadt die Hauptstadt Olteniens” – natürlich aufgrund der Migration der Arbeitskräfte und der jungen Studenten aus den weniger fortgeschrittenen Regionen nach dem Zentrum des Landes. Heutzutage behaupte ich, anhand der Umfragen, dass sich Kronstadt zu einer rumänischen […]
Industrie mit dreifacher Auswirkung
Man hört oft von der Auswirkung einer Industrie oder sogar eines einzelnen Unternehmens auf die Nationalwirtschaft, wobei der ökonomische Multiplikationseffektfaktor hervorgehoben wird. Man hört genauso oft, dass der energetische Sektor den Zweck verfolgt, Rumänien in einen Pol der energetischen Stabilität und Sicherheit zu verwandeln. Genau deswegen ist es wichtig zu wissen, welches der Beitrag des […]
Dividenden – Investor sein oder nicht sein
Sobald der Frühling kommt, beginnt die Saison der Finanzberichte für das vorherige Jahr. Die Saison für 2015 wurde vor Kurzem abgeschlossen und die Dividenden, die die an der Bukarester Börse gelisteten Unternehmen an ihre Aktionären ausgezahlt haben, sind nun klar zu erkennen. Was sind Dividende? Wenn ein Investor die Aktien einer Gesellschaft in seinem Portfolio […]
Daimler startet Produktion von Neungang-Automatikgetrieben in Rumänien
Die rumänische Daimler-Tochter Star Assembly hat die Produktion des Neungang-Automatikgetriebes 9G-TRONIC aufgenommen. „Mit der Erweiterung der Getriebefertigung in Sebes können wir die steigende Nachfrage nach Automatikgetrieben noch flexibler und effizienter bedienen“, so Markus Schäfer, Bereichsvorstand Mercedes-Benz Cars, Produktion und Supply Chain Management. In die Erweiterung der Produktionskapazitäten investiert Daimler in Sebes mehr als 300 Millionen […]
Kapitalismus 2050 : Wir wird das Geschäftsmodel aussehen?
Ein kürzlich erschienener Artikel in der amerikanischen Version der Zeitschrift Forbes hat mir in besonderer Weise die Aufmerksamkeit geweckt denn es kündigt mit einem besorgniserregenden Ton an, dass „Kapitalismus Menschen bis 2050 verhungern läßt ”, wenn bis dahin an dem Kapitalismus nichts geändert wird. Ansonsten, hat die Debatte über das Zukunftsmodell des Kapitalismus begonnen. In […]
Wirtschaft auf 4 Rädern : mit welcher Geschwindigkeit im Jahre 2016 ?
Wie üblich, bringt der Internationale Auto-Salon Genf die Jahrestrends auf dem Automarkt weltweit und europaweit. Genf war dieses Jahr Gastgeber für 120 Premieren und Neuheiten weltweit und Europaweit, manche davon sogar aus Rumämien. Die 86.Auflage des Genfer Autosalons hat die Augen der Zuschauer und Liebhaber entzückt, mit den neuen Highlights wie Maserati Levante, ein italienischer […]
Von Null auf Hundert und umgekehrt
Die grausamste Vorhersage am Weltmarkt des Rohöls hat sich nicht verzögert : Die Federal Reserve (die Zentralbank der Vereinigten Staaten) kündigt an dass der Ölpreis 2019 auf fast Zero (NULL) Dollar pro barrel fallen wird! Die Ölproduzenten in Amerika oder anderswo würden somit gezwungen sein, die Öl-Produktion in nur 3 Jahren gratis auszuschütten, wie die […]
Déjà vu?
Letztes Jahr hat Rumänien nach aktuellem Datenstand ein Wirtschaftswachstum von 3,7 Prozent hingekriegt und gehört damit wieder zu den dynamischsten Ländern der Europäischen Union. Für 2016 rechnen die Europäische Kommission, die Regierung, der IWF sogar mit rund vier Prozent – und auch anhand der wahrgenommenen Prognosen der Unternehmer zu urteilen sollte das Land mit Optimismus […]



