Die globale Transportbranche: Zwischen geopolitischem Druck und dem Rennen um Nachhaltigkeit
Der Transportsektor – unverzichtbar für den internationalen Handel, die tägliche Mobilität und das Funktionieren moderner Volkswirtschaften – befindet sich in einer Phase tiefgreifender Transformation. Unter dem Einfluss geopolitischer Spannungen, verschärfter Umweltvorschriften und technologischer Umbrüche ist die Branche gezwungen, sich neu zu erfinden. Laut der aktuellen Analyse von Allianz Trade wird die weltweite Transportbranche als moderat […]
REDcert²: Ein strategischer Hebel in der Chemieindustrie – Fallstudie: BASF
Die Chemieindustrie befindet sich an einem Wendepunkt. Die weltweite Nachfrage nach Kunststoffen und Hochleistungsmaterialien steigt weiter – getrieben von Sektoren wie Automobil, Bauwesen, Konsumgüter und industrielle Anwendungen. Gleichzeitig steht die Branche unter beispiellosem Druck, ihre Umweltbilanz nachzuweisen und zu verbessern. Der Europäische Green Deal, der Aktionsplan Kreislaufwirtschaft und verschärfte Klimaregulierungen sind längst keine politischen Zukunftsvisionen […]
Zu viel Geld, zu wenig Zeit
Foto: Kagenmi / depositphotos.com Eine Villa an der Riviera, ein neues Auto, ein Diamantring – jeder von uns wüsste, was er mit etwas mehr Geld machen würde. Zu viel zum Ausgeben zu haben, das wäre für niemanden wirklich ein Problem. Beim Staat sieht das anders aus, und Rumänien ist da ein gutes Beispiel. Sinnvollen Nachholbedarf […]
Sind Elektrofahrzeuge die Lösung oder ein Teil der Lösung?
Seit einigen Jahren werden uns Elektrofahrzeuge als die Lösung zur Vermeidung einer möglichen Klimakatastrophe und direkt als Lösung für unser Überleben als Spezies präsentiert. Wenn man die Botschaft auf diese Weise verpackt, ist offensichtlich kein Kompromiss gut genug, um voranzukommen. Aber weil… “cogito, ergo sum”, stellen Sie Fragen, obwohl der Planet Europa der einzige Planet […]
Sind wir die Rezession los, sind wir auch die Depression los
Foto: peshkov / depositphotos.com In einem leicht spielerischen Ton und bei dem Versuch, die Entstehung des Begriffs „Rezession” zu rechtfertigen, sagte ein Wirtschaftsanalytiker: „Wir nennen es Rezession, weil es sonst zu beängstigend wäre, es Depression zu nennen”. Die Gefahr, dass die Wirtschaft in eine Rezession abrutscht, hält uns in Spannung, verstärkt unsere Ängste, bereitet uns […]
Die unendliche Geschichte
Foto: mmaxer / depositphotos.com Ganze 185 Kilometer liegen zwischen Bukarest und der Stadt Brașov in den Karpaten. Die Verkehrsinfrastruktur in diesem wichtigen Wirtschaftsraum, in dem Millionen Menschen leben und arbeiten, entwickelt sich seit Jahrzehnten aber nur schleppend. Aus diesem Grund ist eine Fahrt zwischen den beiden Städten immer auch ein kleines Stückchen Lotterie. Von Bukarest […]
Schweizer Investoren in der Landesmitte: Die duale Ausbildung ist eine nationale Priorität. Ein Jahr Investition in die Bildung erhöht den Lohn um 10%
Rumänien wird in den kommenden Jahren von einem beträchtlichen Wirtschaftswachstum profitieren, wenn die duale und berufliche Bildung zu einer nationalen Priorität wird, da neue duale Bildungseinrichtungen erhebliche Mittel aus dem Nationalen Plan für Wiederaufbau und Resilienz (PNRR) erhalten. Dies ist eine der Schlussfolgerungen der Veranstaltung „Looking ahead: How local investors shape Romania‘s economy in 2023“, […]
Zur Inflation, zu Wachstumsmustern und zur Droge des geliehenen Geldes
Während die Wirtschaft bemüht ist, sich von der durch die Pandemie verursachten Krise zu erholen, erholt sich auch die Nachfrage nach Rohstoffen, Produkten und Dienstleistungen und, wenn die Nachfrage steigt (das Angebot das aber nicht im gleichen Tempo tut), dann steigen auch die Preise. Einige Unternehmer, die seit Jahrzehnten gesunde Unternehmen aufbauen, und die Arbeitsplätze […]
JLL Bucharest City Report: 2019 wird 900.000 qm neue moderne Flächen auf den Markt bringen
Die Immobilienentwicklungsaktivität könnte sich 2019 im Vergleich zu 2018 verdoppeln, wenn alle für dieses Jahr geplanten Projekte fertiggestellt werden, so die Daten des JLL Bucharest City Report. Nach Angaben der Entwickler sollen in diesem Jahr über 900.000 Quadratmeter (qm) moderner Flächen fertiggestellt werden, von denen rund die Hälfte Industrie- und Logistikprojekte darstellen. Der Bestand an […]
Die Abhängigkeit von Importen nimmt zu, die Entwicklungspläne bleiben ehrgeizig
Rumänien erlebt im Energiesektor ein Paradox: Es ist eine Wirtschaft voller natürlicher Ressourcen (Öl, Erdgas, Kohle, gutes hydrografisches Netz), was die Hoffnung weckt, ein richtiger regionaler Energiehub zu werden, aber immer häufiger sieht sie sich dazu gezwungen, immer mehr auf Importe zurückzugreifen, und dies verringert ihre Energieunabhängigkeit. Laut einigen Experten im Bereich Energie steht Rumänien […]