Billige Autoversicherungen: eine womöglich teure Angelegenheit
Die Kfz- Haftpflichtversicherung ist die einzige weltweit bekannte Pflichtversicherung, die private und betriebliche Fahrzeugeigentümer unbedingt abschließen müssen. Ihre Geschichte beginnt nach dem ersten Weltkrieg: Autos waren relativ schnell und gefährlich, doch es gab keinen Schutz für die Opfer von Autounfällen. Meistens bekamen die Unfallverletzten keine Entschädigung und die betroffenen Fahrer mussten hohe Kosten für die […]
Von der „großen Moderation” zur „großen Wende“
Ich weiß nicht, warum ich mit einem Zitat aus „Der kleine Prinz“ anfangen möchte: „Möchte man einen blühenden Baum haben, muss man erstmals einen Baum haben. Möchte man ein glücklicher Mensch sein, muss man erstmals ein Mensch sein.“ Eine Analogie bringt mich dazu, zu behaupten, dass es erstmals Kapitalismus geben muss um einen entwickelten Kapitalismus […]
2015 – das Jahr in dem die ASF den Umstrukturierungsprozess vollendet
2015 – das Jahr in dem die ASF den Umstrukturierungsprozess vollendet Von Daniel Apostol Im letzten Monat des Jahres 2014, präsentierte die Finanzaufsichtsbehörde (ASF) ihre neueste Aktivitäten-Bilanz der letzten 6 Monaten des vergangenen Jahres, wie auch die strategischen Ausrichtungen für das Jahr 2015. Im Folgenden schlagen wir vor, die strategischen Ziele für das laufende Jahr […]
Immobilien: „Es tut sich was“
Daniel Apostol, August 2015 Alle Analysten sind damit einverstanden, dass sich auf dem Immobilienmarkt „etwas tut“, das heißt es gibt Anzeichen für einen Wiederaufsprung, was sowohl für die Bauindustrie, als auch für den Einzelhandelsmarkt ermutigend ist. Ein Anstieg des Appetites der Investoren für den Immobiliensektor kann bereits seit 2014 erkannt werden, letztes Jahr wurden mehrere […]
Investoren brauchen keinen Populismus, sondern legislative Vorhersehbarkeit
Ich glaube, dass die Basis der Beziehung des Staates mit der Privatwirtschaft, von einem legislativen System und einem Steuersystem gegründet werden muss, die auf einigen klaren Prinzipien beruhen, die leicht verständlich sind, leicht umzusetzen sind und von beiden Seiten leicht einzuhalten sind. In einer solchen Gleichung, muss der Reglementierungs- und Steuerrahmen ein perfektes Gleichgewicht zwischen […]
IN TRÜBEM FINANZPOLITISCHEN WASSER
In den vorherigen Ausgaben der DeBizz präsentierte ich einen Standpunkt bezüglich der anfallenden Steuern für Gesellschaften, die hohe Investitionen betreiben, vor allem für Gesellschaften im Erdöl- und Erdgassektor. Es sind bereits einige Monate vergangen, seitdem die Debatte bezüglich des neuen Steuerpakets sowohl öffentlich, als auch am Verhandlungstisch und in den Beratungsrunden zwischen den Behörden und […]
Kleine Schwankungen im Segment des Transportmarktes
von Maria Constantin Die Transportunternehmer wetteifern, da sich jeder ein Wachstum des Sektors wünscht, in dem er aktiv ist, aber leider weist die Bilanz des Jahres 2013 auch einige Rückgänge auf. Ein leichter Anstieg wurde am Markt des Straßentransports erzielt, aber die in den letzten sechs Jahren immer öfter auftretenden Insolvenzfälle stellen immer noch eine […]