FOKUS Interview: Wie sieht die Zukunft der Executive Search-Branche aus?
Ein Interview mit David-Sebastian Stein, Managing Partner Signium-Stein & Partner, Member of the Global Board of Directors Signium – Stein & Partner ist ein Familienunternehmen in zweiter Generation, das vor mehr als 27 Jahren von Werner E. Stein in Bukarest gegründet wurde und Teil eines globalen Netzwerks im Bereich Executive Search und Leadership Advisory ist. […]
Die schöne neue Welt der Arbeit
Die COVID-Krise, die immer noch für Schlagzeilen sorgt, soll auch eine gute Seite haben. Stellen Sie sich einen jungen Mann oder eine junge Frau vor, die in einem bequemen Sessel an einer Strandbar sitzen. Ihren Blick schweifen sie entspannt über das türkisfarbene Wasser des Ozeans, um ihn schließlich auf den grünen Hügeln ruhen zu lassen. […]
FOKUS INTERVIEW: Marco Hößl, CEO von Kaufland Rumänien und der Republik Moldau
Mit einer deutschen Mentalität, die nicht nur auf Leistung ausgerichtet ist, sondern insbesondere auf Menschen basiert, bescheiden, aber gleichzeitig entschlossen. Das ist Marco Hößl, CEO von Kaufland Rumänien und der Republik Moldau, Leader eines starken Teams von mehr als 15.000 Mitarbeitern. Während Marcos Amtszeit hat sich Kaufland Rumänien – die Nummer 1 auf dem lokalen […]
Wie offen ist unsere Kommunikationskultur in der Firma?
In den letzten Jahren habe ich mit vielen unterschiedlichen Firmen, Top-Managern und Nationalitäten gearbeitet. Dabei ist mir aufgefallen, dass erfolgreiche Unternehmen fast immer auch eine offene Kommunikationskultur haben. Was meine ich damit? Schauen wir uns einfach im folgenden einige Beispiele an: Beispiel 1: Ein Mitarbeiter beklagt sich mehrfach über das aggressive und respektlose Verhalten eines […]
Die Wirtschaft in Zeiten der Pandemie: Das Jahr zwei!
Nach dem enormen Schock, erlitten durch die blitzartige Ausbreitung des neuen Coronavirus, und bei dem Versuch, vom Boden aufzustehen, erhalten die Weltwirtschaft und somit auch die Volkswirtschaft neue Schläge mit schwerwiegenden sozioökonomischen Folgen. Der zweite „Lockdown”, der in vielen Ländern Tag für Tag verhängt wird, vertieft die Unsicherheit, die über die Finanzmärkte, Kapitalmärkte, die wirtschaftspolitischen […]
Der Gesamtwert der in den ersten 10 Monaten an der Bukarester Börse getätigten Aktiengeschäfte übersteigt das im gesamten Jahr 2019 erreichte Niveau
Die Kapitalmärkte reagieren weiterhin empfindlich auf die mit der Coronavirus-Pandemie verbundenen Risikofaktoren, und im Monat Oktober verschlechterte sich die Investitionsstimmung auf Ebene der internationalen Aktienmärkte, da die Sorge über die zweite Welle der Pandemie zugenommen hat. Die Verschlechterung der öffentlichen Gesundheitsbedingungen spiegelt sich in der Aktivität der Börsen wider, jedoch achten die Investoren auch auf […]
Restomod – Die Kunst, die Vergangenheit neu zu interpretieren
Mathematik hat ihre Schönheit, hat verborgene Metaphern, aber um die Schönheit der Mathematik lesen zu können, braucht man ein gewisses Maß an Gelehrsamkeit. Gleichzeitig bin ich der Auffassung, dass wir immer noch von Affekt dominierte Wesen sind, und deshalb versuchen wir, als Spezies, Emotionen in unser Leben einzubringen, solche affektive Zufluchtsorte zu erfinden. Und Restomod […]
Netz der Konflikte
Das superschnelle Netz der fünften Generation soll die Welt verändern. Die Wachstumspotenziale sind selbst für eine kleinere Volkswirtschaft wie Rumänien eindrucksvoll: laut einer 2019 veröffentlichten 5G-Strategie würde die rumänische Wirtschaft durch die Umsetzung 4,7 Milliarden Euro gewinnen, und 250.000 neue Arbeitsplätze könnten direkt und indirekt entstehen. Doch weil nicht nur wirtschaftliche Interessen sondern auch Sicherheitsfragen […]
Alukönigstahl feiert ein Vierteljahrhundert auf dem rumänischen Baumarkt. Das Abenteuer geht weiter
Interview mit Attila Beer, Geschäftsführer von Alukönigstahl in Rumänien und der Republik Moldau Attila Beer verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung im Bereich Fenster und Fassadensystemen. Er absolvierte die Technische Universität in Budapest und begann in 1993, nach einer kurzen Zeit als Journalist, bei Alukönigstahl Ungarn zu arbeiten. Nach Gründung der rumänischen Niederlassung im […]
Das europäische Dilemma des garantierten Mindestlohns
Aus Angst vor Armut haben die Schweizer in Genf kürzlich die Einführung des weltweit höchsten garantierten Mindestlohns gebilligt: 4.086 Schweizer Franken, rund 3.700 Euro. Die von den linken Parteien und Gewerkschaften geförderte Maßnahme soll ein Mittel zur Bekämpfung der durch das Coronavirus verursachten Armut in der Schweizer Stadt sein, kommt aber auch gerade rechtzeitig, um […]