In einem internationalen von Ungewissheit geprägten Kontext beginnt die Bukarester Börse das Jahr mit einer leichten Entwicklung
Der rumänische Kapitalmarkt startete 2020 mit einer Wachstumsrate, die leicht über dem Niveau lag, der Ende letzten Jahres verzeichnet wurde, da der BET-Index, der die 16 meistgehandelten Unternehmen mit Ausnahme von Finanzinvestmentgesellschaften (SIFs) umfasst, rund um den Wert von 10.000 Punkten im letzten Monat schwankte. Die 10.000-Punkte-Schwelle wurde am 13. Januar 2020 überschritten und war […]
Was ich sonst noch kann
Vor kurzem hielt ich eine Ausgabe einer deutschen Zeitschrift in Händen mit dem Titel: „Wer bin ich noch?“. Es ging um ungelebte Seiten unserer Persönlichkeit, wie wir sie finden und entfalten können. Ich fand dieses Thema so spannend, dass ich gerne in dieser Ausgabe darüber schreiben möchte. Wir alle kennen noch unsere Kindheitsträume – ich […]
Warum bauen wir, um wieder aufzubauen?
Phönix, der Vogel, der aus seiner eigenen Asche wiedergeboren wird, ist einer der mächtigsten, wenn nicht der mächtigste Mythos der Menschheit, und ein einfaches Beispiel ist das, dass die christliche Welt genau auf der Idee der Auferstehung aufgebaut ist. Ich betrachte die Entwicklung der Weltwirtschaft und die der rumänischen Wirtschaft und bin der Meinung, wir […]
Die Bukarester Börse wächst 2019 um 35% und erreicht die Höchstleistung des letzten Jahrzehnts
Der rumänische Kapitalmarkt beendete 2019 in Bezug auf die verzeichnete Wachstumsrate eines der besten Jahre der jüngeren Geschichte. Der BET-Index, der die 16 am häufigsten gehandelten Unternehmen mit Ausnahme von SIFs umfasst, erzielte 2019 eine Rendite von 35%, die Höchstleistung des letzten Jahrzehnts. Auf Ebene der Europäischen Union verzeichnete Rumänien den zweithöchsten Anstieg und wurde […]
Ein wunder Punkt
Zum Jahresende haben sich die internationale Staatengemeinschaft und vor allem die europäischen Länder ambitionierte Klimaziele gesetzt. Für die EU gilt ein Green New Deal, der nach der Vorstellung von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen Europas Mondlandung darstellen könnte. Im Kern geht es darum, die Europäische Union bis 2050 klimaneutral zu machen. Anders gesagt, die Nettoemissionen […]
Öfter mal still sein
Wir sind es gewohnt, immer zu sprechen, uns zu unterhalten, zu interagieren mit Medien und das den ganzen Tag. Wenn wir einmal schweigen, erzeugt dies für viele Unbehagen. Wir werden dann schnell ungeduldig und fühlen das Verlangen, Momente des Schweigens möglichst schnell wieder mit Worten aufzufüllen. „Reden ist Silber, Schweigen ist Gold“, heisst es in […]
Rumäniens Autoindustrie steht vor einer entscheidenden Wende
Im Wirrwarr um die Absetzung der sozialdemokratischen Regierung durch einen Misstrauensantrag im rumänischen Parlament im Oktober wäre eine Randmeldung fast ganz untergetaucht: Ford hat beim Standort in Craiova mit der Produktion des Puma angefangen. Es ist das erste Hybrid-Fahrzeug, das in Rumänien gebaut wird. OK – der Puma hat keine echte Hybrid-Technologie im Sinne eines […]
Keine Zeit für Experimente
Fast auf den Punkt genau sind bereits 30 Jahre vergangen, seit die kommunistischen Regime in Ost- und Mitteleuropa wie Dominosteine einstürzten und die liberale Demokratie überraschend und urplötzlich derart alternativlos erschien, dass Francis Fukuyama sogar das Ende der Geschichte verhieß. Die Welt blieb jedoch nicht stehen und ist heute in einer komplizierten Lage. Ehemalige und […]
Ein Abkommen für ein Abkommen, oder BREXIT – die ewige Geschichte
Es geschah im Jahr 1942. Der Premierminister des Vereinigten Königreichs Großbritanniens und Nordirlands traf zu einem Arbeitsbesuch mit dem Präsidenten der Europäischen Kommission, dem Präsidenten des Europäischen Parlaments und dem Präsidenten des Europäischen Rates erneut in Brüssel ein. Das Treffen hatte bloß ein Thema auf der Tagesordnung, das äußerst wichtig und von höchster Aktualität und […]
Gratwanderungen
Wenn eine neue Europäische Kommission unter Ursula von der Leyen in nur wenigen Wochen am 1. November ihr Mandat antritt, wird sie praktisch ohne Schonzeit an einer Vielzahl von dringenden Baustellen arbeiten müssen – Brexit, Klima, Migration erscheinen spontan auf diese Liste. Doch Von der Leyen und ihre Kommissare müssen – zusammen mit anderen Akteuren […]