
Fulga Dinu, Country Manager Operations, IMMOFINANZ: Wir konzentrieren uns auf die Kundenbedürfnisse, dabei spielen Flexibilität und Gemeinschaft aus unserer Sicht eine zentrale Rolle spielen
Im März 2018 übernahm Fulga Dinu die Position des Country Manager Operations in der IMMOFINANZ Rumänien, um die Entwicklung der Büro- und Einzelhandelssegmente des Unternehmens zu koordinieren. Zuvor war Fulga Dinu CFO der Iulius Group und Country Manager von Eurohypo, dem deutschen Bankmitglied der Commerzbank-Gruppe. Fulga Dinu verfügt über 18 Jahre Erfahrung im Immobilienbereich, davon 12 Jahre im Bankwesen und ist derzeit eine der sichtbarsten Managerinnen auf dem lokalen Immobilienmarkt.
Die IMMOFINANZ ist einer der erfahrensten Immobilienakteure auf dem rumänischen Markt. Wie beurteilen Sie die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie auf den lokalen Immobilienmarkt?
Die Aussichten für ein solides Wachstum des Markts im Jahr 2020 werden durch die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie gebremst. Unsere Branche spiegelt einerseits wirtschaftliche Schwankungen und andererseits Veränderungen in der Mentalität wider, die sich auf die traditionelle Art der Geschäfte auswirken. Bei der IMMOFINANZ ist es eines unserer ständigen Anliegen, diese Herausforderungen zu meistern, während der Fokus des Unternehmens auf der Entwicklung der Büro- und Einzelhandelssegmente und der Umsetzung der Markenstrategie liegt.
Welche sind die wichtigsten Maßnahmen, die Sie infolge der durch die Gesundheitskrise auferlegten Beschränkungen umgesetzt haben?
Wir haben unsere Büroräume und Einkaufzentrem so umgestaltet, dass sie allen unseren Partnern die sichersten und besten Arbeitsbedingungen bieten. Durch verantwortungsbewusstes Handeln haben wir alle unsere Bürogebäude so ausgestattet, um für Mieter und Mitarbeiter ein gesundes Arbeitsumfeld sicher zu stellen.
Um das Volumen sauberer Luft zu erhöhen, haben wir die Filteranlagen für die Belüftung erneuert und gereinigt. Außerdem haben wir die Betriebszeit ummindestens vier Stunden verlängert. Wir haben ebenfalls UV-Lampen und Plexiglaswände installiert und desinfizieren und reinigen häufig alle Bereiche und Oberflächen mit einem hohen Übertragungsrisiko mit Mitteln auf Alkoholbasis. Wir haben sogar den Betrieb der Handtrockner in den Toiletten eingestellt.
Am Eingang zu allen unseren Gebäuden befinden sich Desinfektionsmittel und Systeme zur Überprüfung der Körpertemperatur. Wir haben Selbstdesinfektionsfolien auf jedem Türgriff, Liftknopf und Zugangsknopf aufgetragen. Wir verwenden alle Kommunikationsmedien in den Gebäuden, um Sicherheitsinformationen zu übermitteln, wie z. B. die Wichtigkeit der Einhaltung von einem Mindestabstand zu anderen Mitmenschen. Außerdem haben wir die Transportdienste eingestellt.
Die Sicherheit von Besuchern und MitarbeiterInnen in Einkaufszentren hat für uns oberste Priorität. Die VIVO!-Zentren aus Pite?ti, Constan?a, Cluj-Napoca und Baia Mare respektieren die von den lokalen und nationalen Behörden empfohlenen Maßnahmen, und das Reinigungspersonal ist ständig tätig und arbeitet an der Reinigung und Desinfektion aller gemeinsamen Bereiche (Flure, Toiletten, Aufzüge, Schlösser, Griffe). Wir haben allgemeine Desinfektionsmaßnahmen durch Verneblung und durch die Lüftungsklimaanlage durchgeführt und die Luftumwälzfunktion in unseren Zentren deaktiviert, um 100% saubere Luft bereitzustellen.
Wie haben sich die Endergebnisse des Unternehmens im ersten Quartal des Jahres 2020 im Vergleich zum Vorjahr entwickelt?
Weltweit stiegen unsere Mieteinnahmen um 13,4% bis auf 74 Millionen Euro, besonders aufgrund der Erweiterung des Portfolios durch Akquisitionen und Fertigstellung von Projekten. Das Ergebnis der Vermögensverwaltung stieg um 18,1% auf 59,5 Millionen Euro, und die Ertragslage stieg um 18% auf 43,5 Millionen Euro. Trotzdem spiegeln die Ergebnisse der Neubewertung des aktiven Portfolios und des Geschäfts- oder Firmenwerts von -45 Millionen Euro die nachteiligen Auswirkungen der Covid-19-Pandemie wider. Demzufolge war der Nettogewinn für das erste Quartal 2020 negativ.
Der rumänische Immobilienmarkt ist nach der Finanzkrise von 2008 gewachsen und hat sich in den letzten Jahren positiv entwickelt. Was werden Ihrer Meinung nach die Trends in der Büro- und Einzelhandelsbranche in der nächsten Zeit sein?
Flexible Arbeitsweisen und Heimarbeit werden überwiegen. Die Heimarbeit wird jedoch die Arbeit vom Büro aus niemals vollständig ersetzen. Wir glauben, dass der soziale Aspekt und persönliche Interaktion besonders wichtig für Innovation und die Steigerung der Produktivität in Unternehmen sind. Daher wird es weiterhin eine Nachfrage nach hochwertigen Büroflächen mit Mehrwert geben. Mittel- und langfristig kann es natürlich zu Änderungen bei den Mietanfragen einzelner Mieter kommen. Deshalb ist es sehr wichtig, dass wir uns auf die Kundenbedürfnisse konzentrieren: Flexibilität und Gemeinschaft spielen aus dieser Sicht eine zentrale Rolle.
Welche Investitionsprojekte führen Sie in Rumänien durch und wie sehen die kurz- und mittelfristigen Entwicklungspläne des Unternehmens aus?
Derzeit renovieren wir zwei Bürogebäude in IRIDE, unserem Büropark, und der Prozess umfasst die vollständige Modernisierung und ihre Neueröffnung im Rahmen des myhive-Konzepts. Bei der Renovierung werden die Hauptbereiche des Flurs neu gestaltet, um das natürliche Licht besser einzufangen und ein attraktives und warmes architektonisches Design zu erzielen. Die beiden Gebäude myhive IRIDE | eighteen und myhive IRIDE | nineteen werden in diesem Jahr wiedereröffnet und derzeit ist ein Großteil dieser Gebäude bereits vermietet.
Ein Interview von Ioan Dornescu
Share
Share