
Das Schlagwort der Grampet Gruppe heißt jetzt Dornești
Foto: ViaMichelin
Die Schnittstelle zwischen verschiedenen Verkehrsträgern (intermodal) wird in der Fachsprache als Umschlagterminal genannt. Es gibt viele Vorteile des intermodalen Verkehrs, wie z.B. die Erhöhung der Anzahl von Transporten, somit die schnelle und pünktliche Lieferung der Waren, letztendlich die damit verbundenen Senkung der Kosten, usw. Seit kurzer Zeit befindet sich dieser neue Umschlagterminal (Straße-Schiene-Verkehr) für landwirtschaftliche Produkte in Dornești (Kreis Suceava), nahe der Grenze Rumäniens zur Ukraine. Eine rumänische Investition von über 10 Millionen Euro. „Nach Ausbruch des Krieges in der Ukraine trugen die Eisenbahnbetreiber innerhalb der Grampet-Gruppe wesentlich zur Glättung des Verkehrs bei die Reaktivierung der Hauptkorridore auf der Nord-Süd-Achse bei, wodurch der Transport von mehr als 1,5 Millionen Tonnen Gütern in die Ukraine sichergestellt wurde. (…) Dornești wird somit den Transport von 240.000 Tonnen Getreide pro Monat ermöglichen“, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens Grampet A.G. gegründet 1999, mit Hauptsitz in Bukarest, die am 04.04.2024 der Nachrichtenagentur AGERPRES vorgelegt wurde. „Es ist eine bemerkenswerte Leistung für Grampet, aber auch für Rumänien und wir möchten unseren ukrainischen Partnern und allen danken, die an der Fertigstellung des Projekts beteiligt waren“, so Gruia Stoica, Präsident und Gründer der Grampet Gruppe, ein “energischer, ehrgeiziger, selbstbewusster und stolzer Mann“, schrieb der Wiener Korrespondent Andreas Mihm im Juli 2022 in der Frankfurter Allgemeine Zeitung.
Das Terminal in Dornești ist für den dauerhaften Betrieb ausgelegt. Mit einer maximalen Kapazität von 3 Millionen Tonnen, einer Waggonbeladestation (128 Meter lang) und einer Entladestation (120 Meter lang) ausgestattet, die das gleichzeitige Be-/ Entladen von acht Waggons ermöglichen, wird Dornești zum… Schlagwort der erwünschten Modernisierung eines Unternehmens. Die neuen Anlagen ähneln denen der Terminals in See- und Binnenhäfen, was den Transport von Produkten ohne Qualitätsverlust und mit maximaler Kapazität, d. h. 500 Tonnen pro Stunde, ermöglicht, kann man aus dem Pressekommuniqué entnehmen.
Grampet ist heute Marktführer in Mittel- und Südosteuropa, betreibt Schienengüterverkehr, Bau, Reparatur und Modernisierung von Schienenfahrzeugen, Herstellung von Ersatzteilen, Vermietung von Schienenfahrzeugen, Warenumschlag, Logistikdienstleistungen sowie innovative IT-Lösungen für Bahnbetreiber, usw..
Dr. Alex Todericiu
Share
Share