Salesianer
Kremsmueller
CEO CLUBS-EXECUTIVE CLUB-OWNERS CLUB

OMV Petrom übernimmt 50 % an einem 400-MW-Solarprojekt in Bulgarien

OMV Petrom hat den Erwerb einer 50-prozentigen Beteiligung am Photovoltaikprojekt Gabare in Bulgarien abgeschlossen. Mit einer geschätzten Kapazität von 400 MW zählt das Projekt zu den größten Solarparks des Landes. Die im Juni 2025 angekündigte Transaktion stärkt die regionale Präsenz des Unternehmens und erweitert das Portfolio an erneuerbaren Energien.

Das Projekt in der Region Byala Slatina soll jährlich rund 0,6 TWh Strom produzieren. Es wird mit Trackersystemen ausgestattet, um die Stromerzeugung zu maximieren. OMV Petrom wird zudem einen langfristigen Stromabnahmevertrag (PPA) über 50 % der erzeugten Energie unterzeichnen.

Geplant ist auch ein Batteriespeichersystem mit bis zu 600 MWh, um die Netzstabilität zu verbessern. Die Gesamtinvestitionen bis 2027 werden auf etwa 200 Millionen Euro geschätzt, teilweise durch externe Finanzierung. Die endgültige Investitionsentscheidung wird für das erste Quartal 2026 erwartet, der kommerzielle Betrieb soll 2027 beginnen.

„Wir erweitern unsere regionale Präsenz und leisten durch Großprojekte im Solarbereich einen Beitrag zur Energiewende“, erklärte Franck Neel, Vorstandsmitglied von OMV Petrom.

Gabare ist das erste große Photovoltaikprojekt von OMV Petrom in Bulgarien, wo das Unternehmen bereits mit 93 Tankstellen, Gasvertrieb und Offshore-Aktivitäten im Schwarzen Meer vertreten ist.

Top