
Schneider Electric ernennt Ionuț Farcaș zum Präsidenten für Mittel- und Osteuropa
Schneider Electric, ein weltweit führendes Unternehmen für Energiemanagement und Automatisierung, hat Ionuț Farcaș zum Präsidenten für Mittel- und Osteuropa (CEE) ernannt. Farcaș trat dem Unternehmen 2014 bei und hatte bereits mehrere Führungspositionen in Rumänien und international inne, darunter Country General Manager für Bulgarien, Albanien, Nordmazedonien und Kosovo sowie Senior Vice President für die Power Products Division in Europa und internationalen Märkten.
Mit seiner Rückkehr zur Führung der CEE-Region betonte Ionuț Farcaș das hohe Potenzial für Wachstum und Innovation und unterstrich die Bedeutung Rumäniens als strategischer Markt für die globale Expansion von Schneider Electric. Lucian Enaru, Country Manager für Schneider Electric Rumänien, Armenien und Moldau, begrüßte die Ernennung und hob hervor, dass Farcaș’ umfassende Erfahrung in der Region und im Unternehmen dabei helfen wird, neue Chancen optimal zu nutzen.
Mit über 150.000 Mitarbeitern und Aktivitäten in mehr als 100 Ländern bleibt Schneider Electric ein Vorreiter für Nachhaltigkeit und Effizienz. Das Unternehmen kombiniert Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung, um Industrie- und Infrastrukturlösungen zu transformieren. Schneider Electric bietet KI-gestützte industrielle IoT-Lösungen, vernetzte Produkte und Automatisierungssoftware, um den Wandel zu intelligenten Gebäuden, Smart Cities und energieeffizienten Rechenzentren zu unterstützen.
Die „Life Is On“-Strategie von Schneider Electric fördert den Ausgleich zwischen Fortschritt und Nachhaltigkeit, indem sie Unternehmen dabei hilft, ihren Energieverbrauch zu optimieren und ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Mit seiner Expertise strebt Schneider Electric an, eine nachhaltigere und widerstandsfähigere Energiezukunft zu gestalten.
Share
Share