Salesianer
Kremsmueller
CEO CLUBS-EXECUTIVE CLUB-OWNERS CLUB

CEC Bank erzielt im ersten Halbjahr 2025 ein Nettovermögen von 99,4 Milliarden RON und einen Nettogewinn von 304 Millionen RON

CEC Bank schloss das erste Halbjahr 2025 mit einem Anstieg des Nettovermögens auf 99,42 Milliarden RON ab, was einem Wachstum von 7 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Der Nettogewinn der Bank stieg um 12,8 % auf 304,1 Millionen RON, während der Gruppengewinn 306,2 Millionen RON erreichte, ein Plus von 9,4 %.

In den ersten sechs Monaten vergab die Bank über 42.000 neue Kredite im Gesamtwert von 5,5 Milliarden RON. Davon entfielen rund 2 Milliarden RON auf Privatkunden und über 3,5 Milliarden RON auf Unternehmen, einschließlich 500 Millionen RON an neue Kunden. Finanziert wurden vor allem Landwirtschaft, Industrie, Handel und Bauwesen.

Die digitalen Investitionen stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 42 % auf fast 61 Millionen RON. Die Zahl der digital abgewickelten Kredite wuchs um 70 %, der Online-Verkauf von Kontopaketen um 25 %. CEC Bank baute die Plattform CEC_IN aus, führte RoPay ein und erweiterte die Funktionen der Visa-Multicurrency-Karte.

Anfang 2025 erhielt die Bank die Genehmigung der EU-Kommission für eine Kapitalerhöhung von 1 Milliarde RON zur Stärkung des Bankgeschäfts. Die Gesamtkapitalquote stieg auf 29,03 %, gegenüber 22,38 % im Vorjahr.

Die Zinserträge stiegen um 23 %, die Provisionsüberschüsse um 12,3 %, wodurch sich das Aufwand-Ertrag-Verhältnis auf 49,89 % verbesserte. Fitch Ratings bestätigte das Langfristrating BB mit stabilem Ausblick. CEC Bank bleibt führender Händler für rumänische Staatsanleihen.

„Unsere Strategie der Digitalisierung und Geschäftsausweitung trägt Früchte. Die Halbjahresergebnisse zeigen, dass CEC Bank auch in einem komplexen wirtschaftlichen Umfeld nachhaltig wachsen und profitabel bleiben kann“, heißt es im Finanzbericht der Bank.

Top