Salesianer

CEC Bank unterzeichnet mit BID eine Garantievereinbarung über 520 Millionen Lei zur Unterstützung der KMU-Finanzierung

CEC Bank hat eine neue Garantievereinbarung mit der Rumänischen Investitions- und Entwicklungsbank (BID) unterzeichnet. Durch diese Vereinbarung kann die Bank Kredite an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Höhe von bis zu 740 Millionen Lei vergeben, gestützt auf einen von der BID bereitgestellten Garantieplafond von 520 Millionen Lei. Die Partnerschaft stärkt den Portfolio-Garantiemechanismus, der den Zugang von Unternehmen zu Finanzierungen in Rumänien erweitert.

Laut Bogdan Neacșu, Präsident der CEC Bank, ermöglicht die Vereinbarung eine Beschleunigung der KMU-Finanzierung und eine effektivere Reaktion auf die Bedürfnisse rumänischer Unternehmer. Der Garantiemechanismus erlaubt den Banken, größere Risiken auf nachhaltige Weise zu übernehmen und so private Initiativen und innovative Projekte zu fördern.

Im Rahmen des Programms kann CEC Bank Kredite mit Garantien von bis zu 70 % vergeben, für bestimmte Projektkategorien sogar bis zu 80 %. Die Zusammenarbeit mit der BID unterstützt außerdem die Ausrichtung der Bank auf grüne Finanzierungen, insbesondere für Projekte zur Klimaneutralität und Energieeffizienz.

„CEC Bank ist ein natürlicher Partner für die BID – gemeinsam schaffen wir eine Vertrauenskette zwischen Staat, Banken und Begünstigten. Durch diese Vereinbarungen setzen wir einen echten Entwicklungsmechanismus in Bewegung: Garantien, die Kredite eröffnen, und Investitionen, die öffentlichem und privatem Kapital gleichermaßen Sinn verleihen“, erklärte Dan Sandu, Generaldirektor der BID.

Der neue Garantiemechanismus trägt zur Verringerung der Finanzierungslücke für KMU bei, indem er den Kreditzugang vereinfacht und die Garantiekosten senkt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen deckt die Portfolio-Garantie einen Teil des Gesamtrisikos ab und ermöglicht eine schnellere Kreditvergabe bei geringerem Kapitalbedarf.

Diese Vereinbarung stellt einen strategischen Schritt für CEC Bank dar, die ihr Kundenportfolio erweitert, insbesondere in bisher unterversorgte Segmente wie Start-ups, Freiberufler und innovative Unternehmen. Gleichzeitig schafft die Kooperation mit der BID die Grundlage für die Kofinanzierung großer Entwicklungsprojekte und die Stärkung des rumänischen Finanzökosystems.

Top