Salesianer

Rheinmetall investiert 500 Millionen Euro in Munitionspulverfabrik in Victoria, Rumänien

Der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall wird in Zusammenarbeit mit dem rumänischen Staat eine Munitionspulverfabrik in Victoria, Kreis Brașov, errichten. Das Investitionsvolumen beträgt rund 500 Millionen Euro, und das Projekt soll etwa 700 neue Arbeitsplätze schaffen.

Die neue Anlage wird von Grund auf neu gebaut und soll eine Jahreskapazität von etwa 60.000 Ladungen und 300.000 modularen Ladungen erreichen. Damit zählt sie zu den weltweit größten Produktionsstätten für Artilleriesysteme. Zudem wird die Fabrik 200 Tonnen Munitionspulver herstellen, insbesondere für 120-mm-Kaliber und mittlere Kaliber. Der Baubeginn ist für 2026 vorgesehen, mit einer Inbetriebnahme zwei Jahre später.

Der rumänische Wirtschaftsminister Radu Miruță gab bekannt, dass das ursprüngliche Abkommen mit Unterstützung der Präsidentschaft und des Premierministers neu verhandelt wurde. Die neuen Vertragsbedingungen bringen dem rumänischen Staat zusätzliche Vorteile in Höhe von über 93 Millionen Euro. So wird Rumänien nun 50 Prozent einer EU-Finanzierung in Höhe von 47 Millionen Euro erhalten – ein Anteil, der im ursprünglichen Vertrag bei null lag. Darüber hinaus wurde die Lizenzgebühr von 8 Prozent auf 6 Prozent gesenkt, und die jährliche Miete für die bereitgestellte Plattform steigt von 6 auf 9 Millionen Euro.

Miruță betonte, dass über die finanziellen Aspekte hinaus auch die Verpflichtung zu einer lokalen Lieferkette in den Vertrag aufgenommen wurde, was rumänischen Unternehmen den Zugang zum Projekt ermöglicht. Seiner Aussage nach sei es notwendig, die rumänische Verteidigungsindustrie mit solchen Initiativen wieder zu beleben, um wirtschaftliches Wachstum entlang der gesamten Lieferkette zu generieren. Rumänien hält 49 Prozent der Anteile an dem Gemeinschaftsunternehmen und besitzt ein Vetorecht bei wichtigen Entscheidungen wie Darlehen, Verkäufen oder Anteilsübertragungen.

Die Investition ist Teil der rumänischen Beteiligung am europäischen Sicherheitsmechanismus SAFE – Security Action for Europe – im Rahmen dessen das Land voraussichtlich 16,68 Milliarden Euro erhalten wird. Die endgültige Liste der Projekte muss bis zum 29. November an die Europäische Kommission übermittelt werden, nachdem sie in einer Sitzung des Obersten Verteidigungsrates genehmigt wurde.

Laut Armin Papperger, CEO von Rheinmetall, wird Rheinmetall-Victoria SA das modernste Unternehmen weltweit in der Herstellung von Munitionspulver auf Doppel- und Dreifachbasis sein – ein zentraler Bestandteil zur Unterstützung der Verteidigungskräfte in Europa, einschließlich Rumäniens.

Top