
Deutsch-rumänischer Handel nähert sich der 40 Mrd. EUR Grenze
Die AHK Rumänien gibt die aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) zum Handelsaustausch zwischen Rumänien und Deutschland im Jahr 2022 bekannt
Der Handelsaustausch zwischen Deutschland und Rumänien befindet sich weiterhin im Aufwärtstrend und erreichte laut dem Statistikamt (Destatis) im vergangenen Jahr 37,5 Mrd. EUR. Im Vergleich zu 2021 stieg demnach das Handelsvolumen um 13,9%. Die Einfuhren aus Rumänien beliefen sich auf insgesamt 17,5 Mrd. EUR (+19,6%), während die deutschen Ausfuhren nach Rumänien 20 Mrd. erreichten (+9,2%). Deutschland ist seit 2006 der mit Abstand wichtigste Handelspartner Rumäniens und Rumänien ist laut Destatis auf Platz 21 in der Rangliste der Handelspartner Deutschlands.
Der bilaterale Handel mit der Republik Moldau entwickelte sich ebenfalls positiv und stieg im Jahr 2022 um 16,5% gegenüber dem Vorjahr auf 830 Mio. EUR. Die Ausfuhren aus der Republik Moldau beliefen sich laut Destatis auf 537,2 Mio. EUR (+20,6%), die Einfuhren aus Deutschland auf 292 Mio. EUR (+9,7%).
„Obwohl das vergangene Jahr wirtschaftlich sehr herausfordernd war, ist es den Unternehmen gelungen, ihre Resilienz trotz Energiekrise, stark steigenden Preisen bei Vorprodukten und Rohstoffen, anhaltenden Problemen in der Lieferkette und zunehmenden geopolitischen Risiken unter Beweis zu stellen. Mit einem Handelsvolumen von annähernd 40 Mrd. EUR hat der bilaterale Handel zwischen Deutschland und Rumänien im Jubiläumsjahr der AHK Rumänien eine neue Dimension erreicht. Wir sind sehr zufrieden über diese Entwicklung und wollen diese bilaterale Erfolgsgeschichte kraftvoll weiter voranbringen. Rumänien bietet hierfür als inner-europäischer Standort gute Voraussetzungen”, erklärte Sebastian Metz, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der AHK Rumänien.
Über die AHK Rumänien (Deutsch-Rumänische Industrie- und Handelskammer)
Die im September 2002 gegründete AHK Rumänien ist die offizielle Vertretung der deutschen Wirtschaft in Rumänien und zählt über 560 Mitgliedsunternehmen. Mit ihrem Leistungsangebot und ihren Veranstaltungen unterstützt sie deutsche Firmen bei ihrem Markteintritt in Rumänien und ist zugleich ein vertrauensvoller Partner für rumänische Unternehmen mit Interesse am deutschen Markt. Seit dem 1. Januar 2020 ist die AHK Rumänien ebenfalls offiziell im Rahmen der deutschen Außenwirtschaftsförderung für die Republik Moldau zuständig.
AHK Leitmotiv 2023: Strengthening Partnerships – Turn Challenges into Opportunities
Starke Partnerschaften bilden das Fundament, um die derzeitigen und zukünftigen Herausforderungen zu meistern. Das Denken und Agieren in Netzwerken zwischen Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Bildung ist wichtiger denn je. Vor diesem Hintergrund haben wir für 2023 das Leitthema „Strengthening Partnerships” gewählt. In partnerships begleiten wir den Wandel zu nachhaltigen Geschäftsmodellen und unterstützen aktiv Investitionen in Bildung, in das Gesundheitswesen, in Wissenschaft und neue Technologien. Um diese ehrgeizigen Ziele zu erreichen, müssen wir noch enger zusammenarbeiten. In Strengthened Partnerships werden wir Challenges into Opportunities wandeln!
#AHKStrengtheningPartnerships #TurnChallangesIntoOpportunities
Share
Share