Salesianer
Kremsmueller
CEO CLUBS-EXECUTIVE CLUB-OWNERS CLUB

Deutsch-rumänischer Außenhandel auf Erholungskurs

Die AHK Rumänien gibt die aktuellen Zahlen zum Handelsaustausch zwischen Deutschland und Rumänien im ersten Halbjahr bekannt.

Wie die aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) zeigen, hat sich das Handelsvolumen zwischen Deutschland und Rumänien im ersten Halbjahr 2021 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich erholt. Die Exporte nach Rumänien beliefen sich auf 9 Mrd. EUR und verzeichneten somit ein Plus von über 24% gegenüber dem Vorjahreszeitraum, die Importe stiegen auf 7,4 Mrd. EUR (+17,2%). Mit einem Handelsvolumen von 16,4 Mrd. EUR (+20,5%) in den ersten sechs Monaten des Jahres befindet sich Rumänien im genannten Zeitraum auf Platz 20 der deutschen Handelspartner.

„Dies ist ein deutliches Zeichen der Erholung, denn die diesjährigen Halbjahreszahlen entsprechen dem Vor-Krisen-Niveau 2019. Mit Blick auf die Dynamik des bilateralen Handels und die positive Geschäftslage der deutschen Unternehmen in Rumänien gehen wir davon aus, dass wir Ende 2021 sogar leicht über den Handelszahlen 2019 (rund 32 Mrd. EUR) liegen werden.”, sagt Sebastian Metz, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der AHK Rumänien.

Über die AHK Rumänien

Die Deutsch-Rumänische Industrie- und Handelskammer (AHK Rumänien) ist die offizielle Vertretung der deutschen Wirtschaft und zugleich die größte bilaterale Handelskammer in Rumänien. Die im September 2002 gegründete AHK Rumänien zählt rund 550 Mitgliedsunternehmen und bietet Unternehmen eine wichtige Networking-Plattform für Erfahrungs- und Informationsaustausch. Mit ihrem Leistungsangebot und ihren Veranstaltungen unterstützt sie aktiv deutsche Unternehmen bei ihrem Markteintritt und Standortaufbau in Rumänien und ist zugleich ein Partner für rumänische Unternehmen mit Interesse am deutschen Markt. Weitere Informationen unter www.ahkrumaenien.ro. Sie finden uns auch auf Facebook, YouTube und LinkedIn.

Share

Share

Top