
Die Produktionsfirmen, zunehmend aktiv auf dem Markt der Vermietung von Industrieflächen
Der Industrie- und Logistik-Markt aus Rumänien tappt durch eine besonders bewegte Zeit in den letzten 3-4 Jahren. Neben den Logistik- und den Retail-Firmen, welche unter den aktivsten Spielern auf diesem Abschnitt des lokalen Immobiliarmarktes waren, haben auch die Firmen die in der Produktion tätig sind, beigetragen, und fahren auch weiter mit der Unterstützung des Wachstums des Industrie- und Logistikbereichs.
Im vorigen Jahr, von den über 500.000 qm Industrieflächen die im ganzen Land verhandelt wurden, waren fast 100.000 qm für Produktionstätigkeiten vermietet. Es ist jedoch zu bemerken, dass diese Firmen bevorzugen, ihre eigenen Flächen im Besitz zu haben, eher als diese zu mieten.
Der deutsche Hersteller von Kunststoff- und Metallrohren und -Systemen Fränkische, sowie auch die Firmen Faurecia, TE Connectivity, Inteva Products, Norwest Romania, Kamtec, Teconnex, Reiner Plast sind nur einige der Hersteller die in den letzten 15 Monaten Produktionsflächen gemietet haben.
Die Wahl des Ortes, die Entscheidung, die Produktionseinrichtungen zu mieten oder zu besitzen, sowie auch die Dauer der Bauarbeiten sind, in Ordnung, die wichtigsten Elemente einer Entscheidung betreffend die Niederlassung eines neuen Werks.
Was den Ort betrifft, werden die Verfügbarkeit der Arbeitskräfte, die Entwicklung der Straßen- und Versorgungsinfrastruktur, sowie auch die fiskalische, lokal oder zentral zu nutzende Vorteile sorgfältig untersucht.
Je nach gewähltem Ort, wird der Hersteller über das zweite Element entscheiden, bzw. ob die benötigte Fläche gemietet wird, sollten es genügend Investoren vor Ort geben, die bereit sind, in dem Ort eine Tätigkeit zu entwickeln, oder andererseits ob es doch bevorzugt wird, die eigene Einrichtung aufzubauen.
In Sache Errichtungsdauer, sind die Verfügbarkeit der Flächen für Industrienutzung im gewählten Standort, und auch die Bereitschaft der lokalen Behörden, neue Investitionen willkommen zu heißen, von entscheidendem Wert, wo auch die Genehmigung der Bauarbeiten von der Anschaffung der verschiedenen Genehmigungen von den befugten lokalen Behörden abhängig ist.
Allgemein ist der Termin an dem die Firmen in Rumänien eine Produktionseinrichtung starten können, von 18-24 Monaten, wovon mindestens ein halbes Jahr dazu nötig ist, um Informationen über den Markt und über die Feststellung des Standortes nötig ist. Die eigentliche Konstruktion bezieht eine Dauer von etwa 9-12 Monaten, je nach der Zeit wo die Arbeiten gestartet werden sollen.
Die Arbeitskraft: Gelegenheit und Provozierung
Die Arbeitskraft ist ein Problem, das die Firmen in ganz Europa konfrontieren, und wird somit auch für die in Rumänien ansässigen Firmen zum Beschwerdegrund. Die Firmen kommen nach Rumänien, weil sie mit der Menschen-Ressource niedrigere Kosten haben, aber auch weil der lokale Markt noch Arbeitskräfte bietet. Desgleichen sieht man als eine Orientierung der Firmen auch Orte mit sehr gute Verbindungen zu Europa, wie im Fall der Stadt Timi?oara.
In den westlichen und nord-westlichen Gebieten, in Städten wie Satu-Mare, sowie auch im extremen Süden (Drobeta-Turnu Severin) gibt es ebenfalls Gelegenheiten zur Entwicklung.
Andererseits, gibt es eine zu hervorhebende Tendenz der lokalen Firmen, sich in kleinen und sehr kleinen Städten zu entwickeln, wo sie Mikroproduktion betreiben können, eher als in Großstädten. Dies geschieht besonders in Produktionsbereichen, die eine große Anzahl an unqualifizierten Arbeitskräften bedürfen.
Share
Share