Traumsemester für die Bukarester Börse: der Index, der auch die Dividenden umfasst, ist um 30% gestiegen
Die Bukarester Börse (BVB) hat das erste Halbjahr mit allen Indizes im Plusbereich und mit zweistelligem Wachstum beendet. Der BET-Index, der die 16 am häufigsten gehandelten Unternehmen mit Ausnahme von SIF-Unternehmen umfasst, ist in den ersten sechs Monaten um fast 20% gestiegen. Es ist der zweitschnellste Wachstumsrhythmus auf Niveau der Hauptindizes der Kapitalmärkte innerhalb der […]
Was ist eigentlich ein agiles Unternehmen?
Unsere Welt verändert sich permanent und das wohl in einem immer schnelleren Rhythmus. Das hat mittlerweile jeder von uns mitbekommen. Irgendwie haben wir auch verstanden, dass wir mehr Initiative, Antrieb und Kreativität in unsere Unternehmen bringen müssen, nicht nur in einige wenige Köpfe. „Agility“ betrifft also die ganze Firma, nicht nur den Chef. Trotz vieler […]
Andrei Timofte, General Manager von Transilvania Constructii: Immobilien sind ein dynamischer Bereich, in dem Manager Leadership, Verantwortung und Verbesserungswunsch benötigen
Der junge Klausenburger Unternehmer Andrei Timofte mit über 10 Jahren Erfahrung im Immobilien- und Bausektor ist die zweite Generation an der Spitze von Transilvania Construc?ii. Unter seiner Leitung erfährt das Unternehmen eine Erweiterung des Investitionsportfolios sowie ein aktives soziales Engagement im Raum Siebenbürgen. Mit seinem abgeschlossenen Fachstudium in Großbritannien gehört der junge Manager zu den […]
Die Abhängigkeit von Importen nimmt zu, die Entwicklungspläne bleiben ehrgeizig
Rumänien erlebt im Energiesektor ein Paradox: Es ist eine Wirtschaft voller natürlicher Ressourcen (Öl, Erdgas, Kohle, gutes hydrografisches Netz), was die Hoffnung weckt, ein richtiger regionaler Energiehub zu werden, aber immer häufiger sieht sie sich dazu gezwungen, immer mehr auf Importe zurückzugreifen, und dies verringert ihre Energieunabhängigkeit. Laut einigen Experten im Bereich Energie steht Rumänien […]
Die Kunst des Machbaren
Den Personalmangel in der Wirtschaft erleben Menschen in Rumänien auf eine sehr persönliche Weise: als zusätzliche Belastung am Arbeitsplatz, weil zu wenige Kollegen da sind oder als Gast im Restaurant, weil die Bedienung sich verspätet. Bis neulich war aber undeutlich, wie viel Geld die rumänische Wirtschaft aufgrund der Krise am Arbeitsmarkt verliert. Eine aktuelle Studie […]
Iulius Town Timisoara, das erste mixte Projekt aus dem Westen des Landes und die größte Immobilieninvestition in der Region, wird am 30. August eingeweiht
Die Unternehmen IULIUS und Atterbury Europe werden am 30. August die erste Phase des Projekts Iulius Town Timisoara, der größten Immobilieninvestition in der Region im Wert von mehr als 220 Millionen Euro, einweihen. Dies ist die erste mixte Anlage im Westen des Landes und das wichtigste Immobilienprojekt, das in diesem Jahr auf dem rumänischen Markt […]
Trübe Aussichten
In Rumänien deuten immer mehr Vorzeichen auf eine gefährliche Entwicklung der Wirtschaftslage hin. Einerseits signalisiert die Wirtschaft immer noch Wachstum – im ersten Quartal überraschten robuste 5,5% mehr Leistung viele Fachleute – doch die Warnungen über die Kosten des primär von Lohn- und Rentenerhöhungen angetriebenen und konsumbasierten Modells sind kaum mehr zu ignorieren. Im Rahmen […]
Was ich als Freiwilliger beim Rettungsdienst gelernt habe und mir bei Investitionen nützlich gewesen ist
Was soll ich tun, wenn der Markt fällt? Was soll ich tun, wenn die Krise kommt? Wenn jemand eine Antwort erwartet, werde ich sie von Anfang an geben: Ich weiß es nicht. Was ich weiß, ist, was ich tue, also sage ich Dir jetzt kurz, wie ich einige Tage auf eine Weise verbracht habe, die […]
„Das wirtschaftliche Schaufenster” Rumäniens wird zu einer europäischen Kultureinrichtung
Im Jahr 2005 nannte die französische Zeitschrift L’Expansion Temeswar – und die rumänische Presse übernahm das Zitat – „Das wirtschaftliche Schaufenster Rumäniens”. Die Franzosen betrachteten die hohe Anzahl von ausländischen Investitionen, die in der Stadt an der Bega getätigt werden. Die massive Welle von ausländischen Investitionen ist von der französischen Zeitschrift als eine „zweite Revolution” […]
Es geht auch anders
Vor kurzem war ich in Bangaluru in Indien, wo ich mit einigen lokalen Managern im Bereich des interkulturellen Managements arbeiten durfte. Jeder, der schon einmal in Indien war, weiss, dass wir es dort mit einer ganz anderen Kultur zu tun haben. Aber dieses Mal ist mir etwas aufgefallen, was mir sehr zu denken gab. Während […]



