Die Entwicklung des Immobilienmarkts nach 9 Monaten, Trends für 2019
Der Bestand an modernen Büroflächen hat mehr als 2,64 Millionen Quadratmeter (qm) erreicht, davon sind mehr als 58% Gebäude der Klasse A. Die Lieferungen neuer Büroflächen haben in den ersten 9 Monaten des Jahres 111.000 qm erreicht, um 6% mehr im Vergleich zu derselben Zeitspanne im Jahr 2017. Zu den Gebäuden, die während der Zeitspanne […]
Die finanziellen und geopolitischen Bedingungen, ein „negatives Cocktail” für die Weltwirtschaft
Das europäische geopolitische Klima ist immer ungewisser und Rumänien lebt in der Region mit hohem „seismischen” Potenzial, sowohl auf politischer, wirtschaftlicher Ebene, als auch auf Sicherheitsebene. Rumänien befindet sich in der Nachbarschaft eines extrem heißen Konfliktbereichs und die Europäische Union scheint ihrerseits in eine Reihe von Krisen der liberalen Demokratien zu geraten – die ein […]
Der Immobilienmarkt zur Jahreshälfte: Die Entwickler bevorzugen Bukarest für Büros und Logistikprojekte und den Rest des Landes für Retail
Die Immobilienprojektlieferungen des ersten Halbjahrs deuten auf eine Vorliebe der Entwickler für Investitionen in Bürogebäude und Industrie- und Logistikparks, während die Pläne zum Bau von Handelszentren ausschließlich den Rest des Landes anvisieren. Somit hat der Bestand an modernen Büroflächen aus Bukarest laut JLL Bucharest City Report Q2 2018 2,56 Millionen Quadratmeter zum Ende des ersten […]
Rumänien und Österreich: zwei gut vernetzte Wirtschaften
Mitten im Sommer kam die österreichische Bundesministerin für Europa, Integration und Äußeres Karin Kneissl, nach Bukarest auf einen Arbeitsbesuch in einem Kontext besonderer Bedeutung: Österreich und Rumänien haben nacheinander den Vorsitz im Rat der Europäischen Union übernommen. Gleichzeitig ist durch den Besuch der österreichischen Amtsträgerin im Jahr 2018 das 10. Jubiläum der Einführung der Strategie […]
Ein Gespräch mit S.E. Bogdan Mazuru, Botschafter von Rumänien in der Republik Österreich
Die Macht der Selbstverständlichkeit Dr. Alex Todericiu Selbst habe ich bereits mit einigen Botschaftern mein blaues Wunder erlebt. Sowohl in Wien als auch in Bukarest. Kennengelernt, habe ich sie kaum. Die meisten davon, hochqualifizierte Dienstleister. Man trifft sie meist bei Empfängen, Galadinner oder Ähnliches. Gewandtheit im Benehmen, Unbekümmertheit, Zungenfertigkeit und das wortreiche Auftreten… Die Bürde […]
Die Fallen innerhalb der rumänischen Wirtschaft
Die Geschwindigkeit des Wirtschaftswachstums Rumäniens sinkt und das Entwicklungsniveau bleibt weiterhin weit unter dem europäischen Durchschnitt. Zudem spürt das Geschäftsumfeld allmählich die makroökonomische Bremsung. Die rumänische Wirtschaft ist in der ersten Hälfte dieses Jahres um 4% im Vergleich zu derselben Zeitspanne im Jahr 2017 gewachsen, nachdem diese im T2 einen realen Vorsprung von 1,4 gegenüber […]
10 Jahre nach Lehman: ein Bild der Finanzindustrie
Im September 2018 ging die amerikanische Lehman-Bank Pleite und riss – vereinfacht gesagt – die Welt in eine jahrelange Finanz-, Wirtschaft und schließlich Schuldenkrise. Zahllose Beiträge in den Medien erinnerten letzten Monat daran. Kaum eine Industrie veränderte sich in den letzten zehn Jahren so stark wie die Finanzbranche, deren Image stark angeschlagen war – aufgrund […]
Der Natur ausgeliefert
Wir hatten eingestürzte Brücken, Waldbrände, gewalttätige Demonstrationen, aber die apokalyptischen Bilder des europäischen Sommers kommen in diesem Jahr weitgehend auch aus der Landwirtschaft: im Zentrum und sogar im feuchten Norden des Kontinents, zerbröselte die bislang noch fruchtbare Erde in den Händen der Bauern, und im Süden und Osten verfault das Getreide wegen der heftigen Regenfälle. […]
Rumäniens wahre Herausforderung: die Arbeitskraft
Wenn wir verstehen wollen, wie sich die Wirtschaft eines Staats entwickelt, ist es nützlich, die Dynamik des Arbeitskraftmarkts zu beobachten, da dieser kostbare Indizien zu den Tendenzen der wirtschaftlichen Entwicklung, der Aufteilung der Ressourcen oder der Polarisierung des Mehrwerts, bietet. Die gute Nachricht ist, dass Rumänien eine allgemeine Tendenz des Wachstums der Arbeitskraft hinsichtlich der […]
Der EU-Abgeordnete Siegfried Mure?an: „Wir brauchen Kontinuität bei der Vertretung Rumäniens auf europäischer Ebene, wenn wir dort richtigen Einfluss haben wollen”
Der Politiker und Ökonom deutscher Abstammung Siegfried Muresan ist im Jahr 1981 in Hunedoara geboren worden. Nach dem Abschluss an der Akademie für Wirtschaftswissenschaften aus Bukarest hat er sein Studium mit einem Masterat im Bereich Wirtschaftswissenschaften und Management in Berlin fortgesetzt. 2006 erhält er ein Stipendium im Rahmen des internationalen Praktikumsprogramms des deutschen Bundestags und […]