Salesianer

Autor: DeBizz Team

Zwischen Wollen und Können

Der Optimismus, mit dem die Rumänen auf die Europäische Union blicken, spiegelt sich auch in ihrer Perspektive gegenüber dem Euro wider. Die jüngste Eurobarometer-Umfrage der Europäischen Kommission zu diesem Thema, die im Mai veröffentlicht wurde, bestätigt die positiven Meinungen, zeigt aber auch einige Tendenzen auf, die zu bedenken geben sollten. Offensichtlich wollen die Bürger die […]

Neue Entwicklungspole auf dem Industriemarkt

Die Autobahn A1, traditionelle Gegend für Logistikentwicklung in Bukarest, ist sehr überfüllt geworden, und der Zugang in Richtung Bukarest ist immer schwieriger. Innerhalb eines wettbewerbsfähigen Markts ist die Lieferzeit ein wesentlicher Unterscheidungsfaktor und ist zu einem deutlichen Problem für die Logistikbetreiber geworden. Folglich haben wir in den vergangenen Monaten ein verstärktes Interesse gegenüber anderen Gegenden […]

Sind Ihre Mitarbeiter eher „X“ oder „Y“?

Sind Mitarbeiter eigentlich eher faul oder selbstmotiviert? In den 60ger Jahren erzielte der amerikanische MIT Professor Douglas McGregor mit seiner „Theorie X-Y“ viel Aufmerksamkeit, die auch bis heute noch nachwirkt. McGregor ging der Frage nach, auf welchem Menschenbild eigentlich Führungsphilosophien im Management beruhen. Er fand in seinen Studien heraus, dass die klassische hierarchische Unternehmensführung zumeist […]

Die Herausforderungen des rumänischen Tourismus

Wenn wir ausländisches Kapital zur rumänischen Wirtschaft heranziehen möchten, so ist der Tourismus – das Incoming-Segment – eine Lösung. Ähnlich wie der Waren- und Dienstleistungsexport, trägt das Segment zur Anlockung der ausländischen Touristen direkt zur Bildung des BIP bei. Der Wirtschaftssektor des Gastgewerbes muss somit ein prioritäres Segment zum Aufbau der öffentlichen Politiken und der […]

Interview mit Robert Hellwagner, dem neuen CEO von Selgros Cash& Carry România

Sie haben kürzlich die Funktion als Geschäftsführer (CEO) im Rahmen von Selgros Cash&Carry, anstelle von Alexandru Vlad, einem langgedienten Manager aus der Industrie, übernommen. Welche sind die wichtigsten Ziele welche Sie sich als neuer CEO gesetzt haben? Alexandru hat mit seiner Persönlichkeit und seinem Einsatz maßgeblich den Erfolg von Selgros in Rumänien geprägt. Ein zentrales […]

Die Renten sind nicht öffentliche Mittel!

Beim Verfolgen des Chaos der politischen Reden und der politischen Duelle der letzten Zeit aus dem Fernsehen muss ich das unterstreichen, was mir als wesentlich für das Problem der Renten erscheint, ob „privat” oder „staatlich”: Die Rentengelder sind KEINE öffentlichen Mittel! Zur Erklärung: Warum zahlen wir Steuern und Angaben? In jedem zivilisierten demokratischen Staat zahlt […]

Cluj auf dem Weg nach oben!

Zum Zeitpunkt der Beendung dieses Artikels wurde in Cluj-Napoca die 17. Auflage des Internationalen Filmfestivals Transilvania (TIFF) eröffnet. Bei diesem Festival wurden bis am 3. Juni 227 Filme aus 51 Ländern ausgestrahlt, von denen 178 in Spielfilmlänge. Dieses Jahr hat TIFF zwei Hundertjahrfeiern zelebriert: die der Großen Vereinigung und eine, die dem Regisseur Ingmar Bergman […]

Der Wandel kommt, ob Sie wollen oder nicht!

Unsere Welt verändert sich permanent und immer schneller. Wir leben in einer Zeit, die in der angelsächsischen Literatur mit der Abkürzung VUCA umschrieben wird (Volatility, Uncertainty, Complexity, Ambiguity). Wir tun wir uns oft schwer, mit dieser Entwicklung Schritt zu halten. Menschen reagieren unterschiedlich auf den Wandel. Vereinfacht gibt es drei Verhaltensweisen, die kurioserweise bei einer […]

Mehr Überbrückung braucht das Land

Echte oder sinnbildliche Brücken zu bauen, ist ein edler Beruf. Brücken zwischen den Völkern sind eine in der Diplomatie oft bediente Metapher. Früher lernten rumänische Schüler sehr früh im Geschichtsunterricht über Appolodorus von Damaskus, dem nachgesagt wird, die erste große Donaubrücke gebaut zu haben (dass er sie zu weniger friedlichen Zwecken erschaffen hatte, um der […]

Top