Salesianer
Kremsmueller
CEO CLUBS-EXECUTIVE CLUB-OWNERS CLUB

Was ernten wir nach den Wahlen?

Mit dem Wahlkampf im vollen Gange, haben alle politischen Parteien versucht, die Bevölkerung davon zu überzeugen, dass sie ihre Stimme verdienen. Wir nahmen am politischen Spektakel teil und waren der Bombardierung mit Versprechungen der Rechten oder Linken, der Liberalen oder Konservativen ausgesetzt, der Entwicklungsvision oder nur der opportunistischen Aussagen, aber in den meisten Fällen mussten wir vor allem allen politischen Aussagen, die eine starke populistische Note erreicht haben, standhalten.

Aber das Geschäftsumfeld kann jedoch nicht mehr einfach nur mit Versprechen getäuscht werden, nach 27 Jahren demokratischer freier Wahlen, nach 10 Jahren der Integration in die Europäische Union, nach einer langen Reihe von Regierungen politischer Parteien oder Koalitionen und nach einem Jahr der Regierung der Technokraten. Das Geschäftsumfeld – und eigentlich die gesamte Bevölkerung – hat pragmatische, realistische, messbare, leicht erklärbare Erwartungen, die auf dem realen Leben und auf der realen Wirtschaft basieren. Was erwarten eigentlich die Geschäftsleute aus Rumänien von den politischen Parteien, die bis zu den nächsten Wahlen das Land führen werden? Erstens möchten sie in Ruhe gelassen werden, um ein profitables Geschäft zu entwickeln. Das bedeutet die Schaffung von Arbeitsplätzen, Einnahmen zu den öffentlichen Haushalten, einen direkten und unmittelbaren Beitrag zum Wachstum des BIP. Zweitens möchten sie Respekt! Geschäftsleute möchten vom Staat mit Respekt behandelt werden, denn sie sind die wichtigsten Partner des Staates für den Aufbau der Zukunft dieses Landes, wie überall in der Welt, wo es eine funktionierende Demokratie und einen freien Wirtschaftsmarkt gibt. Dieser Respekt manifestiert sich direkt und aktiv durch alle Organe, Einrichtungen und Organisationen des Staates, aber auch genauso direkt und selbstverständlich durch öffentliche Politiken, die die Wirtschaft und die Gesellschaft als Ganzes betreffen.

Geschäftsleute wollen ein funktionales Ministerium sehen, das die öffentlichen benötigten Politiken anbietet, als fördernder Wegbereiter für Entwicklung und wirtschaftliches Wachstum. CNIPMMR ist alleine mit einem einzigen Dokument, das die wichtigsten programmatischen Anforderungen des Geschäftsumfelds ausdrückt, entgegengekommen. So sind die strategischen Ziele der Unternehmer wie folgt: eine moderne Verwaltungsstruktur, angepasst an die Bedürfnisse der Unternehmer, das heißt ein Ministerium für Unternehmertum und Tourismus; die Positionierung Rumäniens als Land mit dem attraktivsten unternehmerischen Umfeld in der Region Süd-Ost Europas; die Platzierung unter den Top 20 Ländern weltweit (messbarer Indikator in den Berichten Doing Business – Platz 37 im Jahr 2016, beziehungsweise im Global Entrepreneurship Index – Platz 42 im Jahr 2016); der Schutz der rumänischen Anleger durch die Unterstützung ihrer Bemühungen bei den Investitionen und Exportförderung; die Übertragung der Autorität des Staates auf Entitäten wie öffentlich-private Partnerschaften; Entbürokratisierung des Systems; ein attraktives Steuersystem; Programme für die ausreichende Finanzierung der Unternehmen im öffentlich-privaten Bereich; der Abbau der Arbeitslosigkeit unter der jungen Bevölkerung im Alter von bis zu 25 Jahren von 24% derzeit auf unter 10% in zwei Jahren, auf weniger als 5% in den nächsten zwei Jahren.

von Daniel Apostol

Share

Share

Top