Salesianer
Kremsmueller
CEO CLUBS-EXECUTIVE CLUB-OWNERS CLUB

Am Welttag der Ozeane feiern Henkel und Plastic Bank 5 Jahre Zusammenarbeit, um die Plastikmeere zu säubern, durch Verwandlung in Einkommensquellen

Bukarest, 8. Juni 2021 – Am 8. Juni feiert Henkel den 5. Jahrestag des Abschlusses der strategischen Partnerschaft mit der Plastic Bank und die Geburtsstunde der revolutionären Idee, durch „Social Plastic“ aus Abfall Chancen zu machen. Henkel ging 2017 als erster großer globaler Konsumgüterkonzern eine Partnerschaft mit der Plastic Bank ein, mit dem gemeinsamen Ziel, den Plastikmüll in den Ozeanen zu reduzieren und gleichzeitig neue finanzielle und gerechte Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen in Not zu schaffen. Auf diese Weise wird Plastikwert geschaffen, bevor der Abfall die Wasserwege oder die Ozeane erreicht.

Seit Beginn der Partnerschaft hat Henkel über 760 Tonnen Social Plastic® verarbeitet und seit Oktober 2018 erfolgreich in seine Produktverpackungen eingearbeitet. Seitdem hat Henkel Kosmetik, Waschmittel und Haushaltspflegeprodukte mit Verpackungen aus bis zu 98 % Social Plastic® auf den Markt gebracht.

Die Plastic Bank wurde 2013 von David Katz gegründet und versucht, eine Milliarde Menschen auf der ganzen Welt zu ermutigen, aus Abfall Geld zu verdienen. Dies verbessert das Leben von Menschen in armen Gegenden der Welt – insbesondere in Ländern, die keine Infrastruktur zur Entsorgung von Plastikmüll haben.

Die Partnerschaft Henkel – Plastic Bank begann in Haiti mit 5 Plastiksammelstellen, wurde auf Ägypten mit über 400 Sammelstellen und 1 Milliarde Flaschen, die innerhalb von 5 Jahren gesammelt werden sollen, ausgeweitet, und in Haiti werden neue Plastiksammelstellen gebaut. Die lokale Bevölkerung kann den gesammelten Plastikmüll zurückgeben und in Geld, Waren oder Dienstleistungen umwandeln. Kunststoffabfälle werden sortiert und aufbereitet und anschließend als Social Plastic® (Material, das von der Plastic Bank verifiziert wurde, um darauf hinzuweisen, dass die Sammler einen fairen Preis (über dem Marktniveau) erhalten haben) in die Wertstoffkreislaufketten integriert.

Das neue Kapselwaschmittel – Perwoll Renew & Care Caps All-in-1 – mit 100 % recycelbarer Verpackung

In Rumänien zeigt sich Henkels Aufmerksamkeit für die Auswirkungen des Verpackungskunststoffs durch die Innovationen bei den Produkten im Regal, die die Rumänen täglich verwenden. Ein solches Beispiel ist das Waschmittel Perwoll, das jetzt in Kapselform „All-in-1“ erhältlich ist. Durch seine spezielle „Renew & Care“-Formel schont Perwoll Caps empfindliche Kleidung, aber auch den Planeten, ist 3-mal kompakter und 100% wasserlöslich, und die Box, in der Perwoll-Kapseln verpackt sind, ist 100% recycelbar und 50% aus recyceltem Kunststoff.

Weitere Beispiele und Details finden Sie unter Plastic Bank Partnership (henkel.com) und im aktuellen Nachhaltigkeitsbericht des Unternehmens .

Über Henkel România

Gegründet im Jahr 1994, als Vertreter der Henkel Central Eastern Europe Austria, beschäftigt Henkel Rumänien derzeit über 500 Mitarbeiter und hat ein Portfolio von über 30 Marken, Tausenden von Produkten von Waschmitteln und Haushaltspflegeprodukten, Kosmetik und Körperpflegeprodukte bis hin zu kommerziellen, professionellen und industriellen Klebstoffe und Technologien. Henkel besitzt drei Produktionsstätten in Rumänien (Pantelimon / neben Bukarest, Câmpia Turzii und Roznov). Weitere Informationen unter www.henkel.ro.

Henkel Romania hat sich im Laufe der Jahre aktiv an der Initiierung und Unterstützung mehrerer ökologischer und pädagogischer Projekte beteiligt. Einige Beispiele für Großprojekte: „Gemeinsam für ein sauberes Delta“, „Grüne Kinderpolizei“, „Gemeinsam für eine saubere Donau“, „Karte Grüner Schulen in Rumänien“. Somit war Henkel das erste private Unternehmen in Rumänien, das in den Jahren 2004-2007 ein komplexes Programm im Donaudelta-Biosphärenreservat entwickelt hat, mit einer starken ökologischen Komponente (Sammlung und Recycling von Plastikmüll im gesamten Deltagebiet) und einer pädagogischen – in den Schulen im Biosphärenreservat Donaudelta.

Über Henkel

Henkel ist ein globales Unternehmen mit einem diversifizierten und ausgewogenen Produktportfolio. Das Unternehmen ist mit den drei Geschäftsbereichen sowohl im Industriebereich als auch im Konsumgüterbereich aufgrund seiner starken Marken, Innovationen und Technologien führend. Henkel Adhesive Technologies ist weltweit führend im Klebstoffmarkt – in allen Branchensegmenten. Bei den Produkten „Wäsche und Haushaltspflege“ / Haushalts- und Schönheitspflege / Körperpflege / Körperpflegeprodukte hält Henkel führende Positionen in vielen der relevanten globalen Märkte. 1876 ??gegründet, blickt Henkel auf eine über 140-jährige Erfolgsgeschichte zurück. Im Jahr 2020 erzielte Henkel einen Umsatz von über 19 Milliarden Euro und ein bereinigtes operatives Ergebnis von rund 2,6 Milliarden Euro. Henkel beschäftigt weltweit 53.000 Mitarbeiter – ein leidenschaftliches und vielfältiges Team, vereint durch eine starke Unternehmenskultur, eine gemeinsame Mission, nachhaltige Werte und gemeinsame Werte zu schaffen. Als anerkannter Marktführer im Bereich Nachhaltigkeit belegt Henkel Spitzenplätze in vielen internationalen Charts und Rankings. Die Henkel-Aktie ist an der Deutschen Börse DAX notiert. Weitere Informationen finden Sie unter www.henkel.com.

Share

Share

Top