Salesianer
Kremsmueller
CEO CLUBS-EXECUTIVE CLUB-OWNERS CLUB

Deutsch-rumänischer Außenhandel auf Wachstumskurs

Die AHK Rumänien gibt die aktuellen Zahlen zum Handelsaustausch zwischen Deutschland und Rumänien im ersten Halbjahr 2022 bekannt

Das Handelsvolumen zwischen Deutschland und Rumänien ist in der ersten Jahreshälfte 2022 mit 18,4 Mrd. Euro weiter angestiegen, das heißt um 12,3 % mehr im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (1. HJ. 2021: 16,4 Mrd. EUR), wie aus den jüngsten Daten des Statistischen Bundesamtes hervorgeht.

Die Ausfuhren nach Rumänien beliefen sich somit auf 9,8 Mrd. EUR, was einem Anstieg von 8,8% gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2021 entspricht, während sich die deutschen Einfuhren aus Rumänien auf 8,6 Mrd. EUR beliefen, das sind 16,6% mehr als in den ersten sechs Monaten des vergangenen Jahres. Mit diesen Ergebnissen liegt Rumänien bei den Ausfuhren auf Platz 19 und bei den Einfuhren auf Platz 21 der deutschen Handelspartner.

„Die Entwicklung der deutsch-rumänischen Wirtschaftsbeziehungen ist weiterhin sehr erfreulich, besonders in dem aktuellen schwierigen internationalen Kontext. Bislang verzeichnen wir ein substantielles Interesse deutscher Unternehmen, sich in Rumänien niederzulassen bzw. ihre Aktivitäten hier weiter auszubauen, was wiederum die Grundlage für eine weitere Steigerung des bilateralen Handels schafft. Sollte die Dynamik weiter so anhalten, nähern wir uns den 40 Mrd. EUR bilateralen Handelsaustauch in 2022. Gerade vor dem Hintergrund der Neuausrichtung der internationalen Lieferketten, aber auch dank der Erschließung neuer Gas-Felder bietet Rumänien gute Standort-Voraussetzungen für die deutsche Wirtschaft. Die bilateralen Beziehungen lassen sich aber von globalen, geopolitischen Entwicklungen nicht abkoppeln. Hohe Inflationsraten, steigende Zinsen, hohe Energiepreise, weiterhin bestehende Lieferkettenengpässe, schwindendes Konsumentenvertrauen sind nur einige Faktoren, die zunehmend belastend auf die Wirtschaft wirken”, so Sebastian Metz, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der AHK Rumänien.

Die AHK Rumänien im Jubiläumsjahr

Das Jubiläumsjahr 2022 steht für die AHK Rumänien unter dem Motto Sustainability. Nachhaltigkeit ist ein hochaktuelles Thema und aus unserer heutigen Welt nicht mehr wegzudenken. Es geht um Investitionen in Bildung, in Forschung und Entwicklung, in die Lebensattraktivität unserer Städte und Gemeinden. Es geht darum, zukünftig unsere Wirtschaftssysteme nachhaltig auszurichten und dabei den Transformationsprozess sozialverträglich zu gestalten. Diesem Themenkomplex möchten wir uns im AHK Sustainabilityear 2022 widmen und mit einer Vielzahl von Veranstaltungen, „grüne“ Projekte initiieren, Dialog zwischen Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft befördern und neue, innovative Ideen für eine nachhaltigere Zukunft schaffen. Die deutsche Wirtschaft steht in den Startlöchern und ist bereit, ihre Technologie, ihr Know-How und Best Practices einzubringen, um die bilateralen Wirtschaftsbeziehungen auf ein neues Level zu bringen.

Über die AHK Rumänien

Die im September 2002 gegründete AHK Rumänien ist die offizielle Vertretung der deutschen Wirtschaft in Rumänien, zählt gegenwärtig über 550 Mitgliedsunternehmen und ist die größte bilaterale Handelskammer in Rumänien. Mit ihrem Leistungsangebot und ihren Veranstaltungen unterstützt sie deutsche Firmen bei ihrem Markteintritt in Rumänien und ist zugleich ein Partner für rumänische Unternehmen mit Interesse am deutschen Markt. In Rumänien widmet sich die Deutsch-Rumänische Industrie- und Handelskammer aktiv der Implementierung des dualen Berufsbildungssystems nach deutschem Vorbild. Weitere Informationen unter www.ahkrumaenien.ro. Sie finden uns auch in den Social Media, auf Facebook, YouTube und LinkedIn.

Share

Share

Top