Salesianer
Kremsmueller
CEO CLUBS-EXECUTIVE CLUB-OWNERS CLUB

Autor: DeBizz Team

Klausenburg verbindet sich!

von Daniel Apostol In der vorherigen Ausgabe der Focus DeBizz beschrieb ich Klausenburg als eine „Untold-Business-Success-Geschichte”, unter dem Vorwand des Erfolges des Untold-Projektes. Für diese Ausgabe entschied ich mich das Röntgenbild von Klausenburg zu machen, durch das Thema “ Klausenburger Tage 2017”. Und ich tue dies mit der Überzeugung, dass es keinen schöneren Titel gibt, […]

Ein aktuelles Bild der Ölgebühren

von Daniel Apostol Zitiert von der Agentur news.ro, kündigte der Minister für Wirtschaft, Mihai Tudose, vor Kurzem an, dass das neue System für die Berechnung von Gebühren bis zum 15. Mai fertig sein und vom Finanzministerium öffentlich diskutiert werden sollte. Das Thema dieser öffentlichen Debatte wurde in den vergangenen zwei Jahren oft in hochpopulistischen Ansätzen […]

Welches Lebensszenario haben Sie?

Jedes Mal, wenn Sie Ihre Rollen im Leben wahrnehmen, Entscheidungen treffen oder sich auf eine bestimmte Art verhalten, arbeitet Ihr Unterbewusstsein mit. 95% unserer Handlungen sind unbewusst. Stellen Sie sich das mal vor, gerade wenn Sie Manager sind, der gerne alles unter Kontrolle hat. Wir funktionieren nach Mechanismen, die uns größtenteils verborgen bleiben. Eine Möglichkeit, […]

Dr. Florin Sabou, CEO von Bielomatik Rumänien: Das Vertrauen des Konzernmanagements aus Deutschland hat es uns ermöglicht, eine stabile und leistungsstarke Struktur in Cluj-Napoca aufzubauen

ein Interview von Ioan Dornescu Sie haben Ihre berufliche und akademische Ausbildung in Deutschland abgeschlossen und seit 4 Jahren sind Sie CEO von Bielomatik in Rumänien. Welche sind die wesentlichen beruflichen Meilensteine Ihrer Karriere bis heute? Die ersten Meilensteine waren das technische Studium in Rumänien und Deutschland. Die in Deutschland gegen Ende des Studiums durchgeführten […]

Rumänien macht am 15. Mai seine ersten Schritte zu einem Nationalen Investitionstag

von Florin Cepraga, Senior PR Spezialist, BVB 27 Jahre des Kapitalismus haben viele Sektoren der rumänischen Wirtschaft markiert und tiefgreifend verändert, und eines der Ergebnisse ist, dass sich das BIP (Bruttoinhaltprodukt) erst seit den letzten zehn Jahren verdoppelt hat, seit Rumänien der Europäischen Union beigetreten ist. Anhand der Statistiken, könnte nach diesem Satz fast jeder […]

Teurer Sturm im Wasserglas

von Alex Gröblacher Stein des Anstoßes in der jüngsten politisch-finanziellen Affäre war das beachtliche Vermögen, das die Privatversicherungen in der so genannten zweiten Säule des Rentensystems verwalten. Fast 6,9 Millionen Versicherte zahlen im Moment monatlich 5,1 Prozent ihres Bruttoeinkommens an eines der sieben Versicherungsunternehmen, das dieses Vermögen anlegt und beim Erreichen des gesetzlichen Rentenalters wieder […]

Aufstand der Empörten

Die erste schwere Krise unter den neuen sozialliberalen Machthabern ist zu Ende. Die durch die Proteste von zeitweilig über einer halben Million Menschen heute weltweit berüchtigte Eilverordnung 13, durch die die rumänische Regierung die Bekämpfung der Korruption lahmzulegen drohte, ist vom Tisch. Die inhaltliche Debatte über Strafrechtsnovellen ist im Parlament gelandet, wo sie eigentlich auch […]

Das digitale Paradox

An guten Nachrichten aus dem rumänischen IT-Sektor fehlt es wirklich nicht. Auf sein Konto gehen im Moment fast sechs Prozent des BIP des Landes, in 2020 soll der Beitrag sogar auf neun Prozent steigen. Seit Jahren sind die Umsätze kontinuierlich höher: 2012 lagen sie laut Daten des Branchenverbands ANIS noch bei rund 1,9 Milliarden Euro, […]

Populistische Politiken – eine teure Rechnung für die Realwirtschaft

Das Thema der Liberalisierung des Erdgasmarktes taucht erneut in der Aufmerksamkeit des breiten Publikums auf, da es nun aus einer riskanten, populistischen Perspektive angegangen wird. Außerdem führt die Art und Weise wie die Liberalisierung in die öffentliche Debatte kommt, zu Provokationen unter den wichtigsten Akteuren auf dem Markt. Der überraschendste Standpunkt kommt allerdings von den […]

Sebastian Metz, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der AHK Rumänien: „Der bilaterale Handel wird weiter steigen und die deutschen Investitionen werden weiter geführt”

Deutschland ist Rumäniens wichtigster Handelspartner und der Handelsaustausch zwischen den beiden Ländern konnte 2016 noch einmal deutlich zulegen. Welches sind die wichtigsten Faktoren, die die positive Dynamik der bilateralen Handelsbeziehungen unterstützen? Die aktuellen Statistiken zeigen tatsächlich, dass Deutschland Handelspartner Nr. 1 für Rumänien bleibt. Die Einfuhren aus Deutschland lagen 2016 bei 13,8 Mrd. EUR (+10,5%), […]

Top