Die Wirtschaft wächst, das Vertrauen sinkt, die Entwicklung fehlt. Makroökonomische Perspektiven für 2018
Der Haushaltsentwurf für 2018, so wie er von der Regierung verabschiedet und dem Parlament zur Debatte und Bewilligung weitergeleitet wurde, ist auf einem vielversprechenden Fundament gebaut, das aber trotzdem einen hohen Grad an Ungewissheit trägt. Die Regierung schätzt für nächstes Jahr ein Wachstum des Bruttoinlandprodukts (BIP) von 5,5% bis auf 907,85 Milliarden Lei (195,5 Milliarden […]
Die Stabilität der Wirtschaft und die politische Vorhersehbarkeit werden die Investitionen heranziehen
Im Monat Juli kündigte der Premierminister Mihai Tudose mit Emphase an, dass bis zum Ende des Jahres und in den nächsten Monaten „große externe Investoren, große Namen, mit sehr großen Investitionen nach Rumänien kommen werden”. Wir nähern uns dem Ende des Jahres und die angekündigten „großen” Namen haben noch nicht an der Tür geklingelt, obwohl […]
Das Vertrauen in die Wirtschaft, hineingeworfen in den Schnellkochtopf!
Die unerwünschte Leistung der gegenwärtigen Regierungskoalition PSD-ALDE ist ohne jeglichen Zweifel die, dass sie es dieses Jahr einige Male geschafft hat, die gesamte Nation gegen die stotternden Entscheidungen des Staates zu vereinigen. Arbeitnehmer und Arbeitgeber, Arbeitgeberverbände und Gewerkschaften, multinationale Unternehmen und kleine und mittlere Unternehmen, unabhängige Analysten oder Militanten der Zivilgesellschaft sind bei der Kritik […]
Frauen im Geschäftsumfeld
„Rumänien verfügt über erhebliches Potenzial an Frauen mit bewiesener professioneller Erfahrung und Erfahrung im Bereich Management, um bis 2020 das Niveau von 40% zu erreichen, das von der Europäischen Union vorgeschlagen wurde”, erklärt Virginia O?el, stellvertretende Vorsitzende von Women on Boards, PWN Rumänien, zitiert von csrreport.ro. PWN Global ist eine Nichtregierungsorganisation, die in 24 Städten […]
Wind in wessen Segeln?
Im Monat September jeden Jahres hält der Präsident der Europäischen Kommission vor dem Europäischen Parlament die Rede zur Lage der Union, in der er die Erfolge des vergangenen Jahres aufzählt und die Prioritäten für das kommende Jahr vorstellt. Der Präsident stellt ebenfalls die Art und Weise vor, in der die Kommission die dringlichsten Herausforderungen, mit […]
Management in Rumänien: Qualität in der Privatwirtschaft, Ineffizienz im öffentlichen Sektor
Eine alte rumänische Redewendung sagt, dass „das Wasser von oben nach unten fließt” und eine andere dass „der Fisch vom Kopf her stinkt”. Nichts wahrer als das und nichts leichter zu beweisen, wenn wir die wirtschaftliche Entwicklung Rumäniens erklären möchten. Unser Land leidet unter einem leistungsschwachen öffentlichen Management schlechter Qualität, das auf der Vertikalen bis […]
Pedalieren oder stürzen. Rumänien muss seinen Lauf auf dem Hang des Wirtschaftswachstums ändern
Ich schreibe diese Zeilen unter dem Eindruck und der Emotion der Verfolgung der Tour de France: nach einer anstrengenden Strecke, voll von Klettern, hat sich der Favorit des Rennens vom Rest der Radfahrer mit einem großen Zeitunterschied distanziert und setzt einen schnellen Kletterrhythums an. Er pedaliert im selben Rhythmus als, auf einmal, mitten im Klettern, […]
Wird die Europäische Union morgen stärker sein als heute?
Vor Kurzem nahm ich teil an einer interessanten Debatte der Vertretung der Europäischen Kommission in Bukarest gemeinsam mit dem Rumänischen Zentrum für Europäische Politik rund um die Frage „Wird die Europäische Union morgen stärker sein als heute?”. Ich habe einige Gesichtspunkte der Experten der Europäischen Kommission und unabhängiger Experten verfolgt, Mitglieder des Europa-Clubs, in dem […]
Der Arbeitsmarkt in Rumänien: von erheblichen Ungleichheiten zum Gesetz der einheitlichen Vergütung
Die Abgeordnetenkammer hat in ihrer Eigenschaft als Entscheidungsforum den Gesetzesentwurf im Bezug auf die Vergütung mit 188 Stimmen „dafür”, 28 „dagegen” und 47 Enthaltungen verabschiedet. Nur wenige Tage vor Rumäniens Beschluss im Bezug auf die neuen Gehälter der Staatsbediensteten, wurde in Brüssel eine solche öffentliche Politik als ein Versagen erachtet: „Die meisten Staaten haben versucht, […]
HOTSPOT Hermannstadt: SOLD OUT!
Das Internationale Theaterfestival Sibiu: Ausverkauft! Zehn Tage nach Beginn des Sommers wandelt sich die Stadt Sibiu in eine riesige Szene um. Eine Szene, die nicht nur Theateraufführungen, künstlerische Darbietungen oder kulturelle Veranstaltungen anbietet, sondern auch eine Szene betreten von dem gesamten hermannstädtischen, wirtschaftlichen, sozialen, öffentlichen oder individuellen Leben. Oder so wie Sibiu auf der Präsentationsseite […]