PENNY Market wird zu PENNY.
Interview mit DANIEL GROSS, General Manager von Penny, verantwortlich für die gesamte Tätigkeit des deutschen Konzerns REWE in Rumänien. Daniel Gross’ Erfahrung mit REWE Rumänien beginnt im Juni 2001, als er der IT-Abteilung beitritt und mit der Position des Controlling & Organization Manager weiter macht. Während dieser Zeit war er an der Eröffnung des ersten […]
Investitionen für die kommenden (zehn) Jahre!
Ende Juli gab der rumänische Präsident Klaus Iohannis nach dem außerordentlichen Gipfel, auf dem die europäischen Staats- und Regierungschefs den EU-Haushalt für 2021-2027 und den Wert des Konjunkturprogramms nach der Pandemie beschlossen haben, bekannt, Rumänien erhalte eine Rekordzuweisung in Höhe von 79,9 Milliarden Euro. Die Zuweisung verteile sich auf Zuschüsse in Höhe von rund 63,2 […]
FOKUS INTERVIEW: Astrid Fodor, die Hermannstädter Bürgermeisterin
Letztes Jahr haben Sie eine Reihe von wichtigen Veranstaltungen veranstaltet, darunter den Gipfel der EU-Staats- und Regierungschefs oder den Besuch von Papst Franziskus. Darüber hinaus trug die Stadt auch den Titel „Europäische Gastronomieregion“. Was hat Hermannstadt aus diesen Erfahrungen gewonnen? Der Gipfel der Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union war ein historisches Ereignis für Rumänien […]
Schaffen wir das?
Rumänien soll in den nächsten Jahren rund 80 Milliarden Euro aus Brüssel bekommen und will damit neue Infrastrukturprojekte anstoßen. Kann das gelingen? Zweifel sind angesichts der Mittelverteilung, aber vor allem auch der bisherigen Erfolgsbilanz durchaus zu rechtfertigen. Beim jüngsten EU-Gipfel in Brüssel haben die Staats- und Regierungschefs des Blocks durch die erstmalige Zusammenlegung der Schulden […]
Das Home office ist da, was nun?
Corona hat uns alle in den letzten Monaten ganz schön durchgeschüttelt. In der Arbeitswelt haben wir nun gelernt, dass es auch von zuhause möglich ist, seine Arbeit zu erledigen. Mit den vielen Kunden, mit denen ich in den letzten Monaten gesprochen habe, kommt dazu eigentlich immer der gleiche Kommentar: ”Die Firma hat trotz home office […]
INTERVIEW: Gabriel Tischer, FDGR/DFDR-Kandidat für den Vorsitz des Hermannstädter Kreisrats
Gabriel Tischer, ehemaliger Vizepräsident der Unternehmensgruppe Serviciile Comerciale Române (S.C.R.) und derzeitiger Vorsitzender des Verwaltungsrates des Internationalen Flughafens Sibiu, spricht in einem Interview mit dem DeBizz-Magazin über die Entscheidung, sich am Wahlkampf zu beteiligen, über die Projekte und Entwicklungsrichtungen des Kreises und die Rolle der Verwaltung bei der Förderung des Wirtschaftssektors. Sie kandidieren bei den […]
Eine ungewöhnliche Krise erfordert clevere Lösungen
Die Innenstadt von Bukarest erweckt den Eindruck, das alles wieder beim alten ist – auf den Straßen herrscht geschäftiges Gedränge, Autos stauen sich hupend in den Kreuzungen, Leute unterhalten sich lautstark am Smartphone. Spricht man mit den Menschen, sieht das Bild anders aus. Viele sind noch unsicher, nachdem die pandemiebedingte Krise ihre Einkommen mehr oder […]
Das Jahr des Virus
Für die meisten Menschen hatte das Jahr 2020 vielversprechend begonnen und im chinesischen Horoskop ist das neue Jahr(ab Ende Januar) das der Metall-Ratte. Fachleute kündigten an, dass 2020 ein Erfolgsjahr werden würde, da die Ratte Schutz und Wohlstand bedeutet, die uns neue Anfänge, neue Chancen und finanzielle Gewinne bringen sollten. Ich selbst begann das Publikationsjahr […]
Dr. Wargha Enayati: Integrierte Anlage Enayati Medical City in fortgeschrittener Bauphase. „In dieser Zeit war es eine Herausforderung, eine Baustelle offen zu halten, auf der täglich 400 Menschen arbeiten”
Dr. Wargha Enayati ist seit 25 Jahren Arzt und Unternehmer im Gesundheitswesen und legte den Grundstein für das private Gesundheitssystem in Rumänien. Er ist Gründer des Regina-Maria-Privatnetzwerks und der Enayati Medical City, der ersten medizinischen Stadt in Rumänien, die ein integriertes Onkologiekrankenhaus, ein geriatrisches Krankenhaus, die größte Ambulanz mit 50 Praxen und ein Wohnheim für […]
Öfter “Danke” sagen
So langsam öffnet sich unser Leben wieder, wir dürfen erneut zur Arbeit gehen, soziale Kontakte sind zu grossen Teilen wieder erlaubt. Viel ist geschrieben worden über die Probleme, die wir in dieser Zeit lösen mussten, auch über die wirtschaftlichen Schwierigkeiten, solch eine Pandemie zu überstehen. Viele von uns haben sogar ihren Arbeitsplatz verloren. Ich möchte […]